 | Der voluminöse "Harenberg Chormusikführer" entspricht dem durchgängigen Konzept der Harenberg Kulturführer: alphabetisch geordnet, mit biographischem Abriß, Erläuterungen zu den bedeutendsten Werken, CD-Tip und reichem Bildmaterial, bei sehr bedeutenden Komponisten auch tabellarische Übersichten. Im Anhang ein Glossar, einschlägige Kirchentexte Lateinisch/Deutsch, eine Komponisten-Chronologie und - entscheidend und typisch für Harenbergs... |  | Nach dem Konzertführer und dem Opernführer liegt in gleicher Aufmachung dieser Harenberg-Kammermusikführer vor. Die Auswahl des Autorenteams geht vom heutzutage gespielten Repertoire aus. Das alphabetisch nach Komponisten gegliederte Buch ist sehr übersichtlich angelegt. Neben einem Lebenslauf und einer tabellarischen Aufzählung der jeweiligen Werke werden zusätzlich die bedeutendsten Stücke mit einer kurzen Interpretation und Entstehungsg... |
 | Dieser Kammermusikführer bietet in 13., aktualisierter und erweiterter Auflage auf ca. 1250 S. und mit ca. 550 Notenbeispielen, die allerdings gelegentlich etwas ungleich verteilt sind, in komprimierter Form die gesamte Musik für kleine Besetzung in Werkbeschreibungen und Komponistenportraits, dazu eine eigene Darstellung der Geschichte der Kammermusik nach Gattungen und Besetzungen: von den Ursprüngen bis in die Moderne. Eher unscheinbar dahe... | |