 | In aktualisierter und überarbeiteter Neuauflage 2020 nach der 1. Aufl. 2012 liegt hiermit dieser alpine Wanderführer aus dem Salzburger Anton Pustet Verlag vor. Geographisch umfassen die Rundtourenvorschläge zur Region Salzburger Land alle Gebirgsgruppen vom Alpenvorland im Norden bis zu den Nockbergen und den Hohen Tauern im Süden, vom Wilden Kaiser und den Grasbergen im Westen bis zu den Niederen Tauern und dem Dachstein im Osten. Die techn... |  | Dieser Wanderführer beschreibt 31 Routen zwischen Rosenheim / Kufstein im Westen und Salzburg / Berchtesgaden im Osten mit Chiemgau, Kaisergebirge und Berchtesgadener Land. Dieser Wanderführer beschreibt speziell für Senioren Wanderungen mit Aufstiegshilfen, um anschließend auf bequemen Höhenpanoramawegen zu wandern, ohne Steine und Wurzeln, bei denen sich zudem die Höhenmeter bergauf wie bergab in Grenzen halten. Oft gibt es für die Tour ... |
 | 30 mehrheitlich anspruchsvolle "wilde" Bergtouren auf vergessenen Steigen in den gesamten Bayerischen Alpen, von den Ammergauer Alpen bis zu den Berchtesgadener Alpen (vgl. Inhaltsverzeichnis), von mind. 4 bis zu max. 12 Std. Dauer beschreibt dieser Wander- und Kletterführer. Auf der vorderen Umschlag-Klappseite sind die Touren incl. Schwierigkeitsgrad übersichtlich verortet. Die einzelnen Routen werden dann jeweils auf zwei Doppelseiten mit be... |  | Die Wanderführer-Reihe "Vergessene Pfade" beschreibt zu einer Region, - wie hier dem äußersten Südosten Bayerns -, Wanderrouten jenseits der Hauptrouten und des Massentourismus. Auf ein bis zwei Doppelseiten findet sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverwe... |
 | Wer ganz entspannt in den Bayerischen Hausbergen ankommen möchte, ohne Stau und Stress, der kann Bahn & Bus benutzen, was mit diesem reich illustrierten Wanderführer ganz einfach ist; denn er gibt auch entsprechende Informationen zur An-/Abreise mit dem ÖPNV: 60 Wanderungen in den Bayerischen Hausbergen - Berchtesgadener Alpen, Chiemgauer Alpen und Kaisergebirge, Bayerische Alpen, Rofangebirge und Karwendel, Isarwinkel und Estergebirge, Wetter... |  | Der Chiemgau ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Sanfte Hügel, schattige Wälder, blühende Wiesen und verwunschene Moore, reißende Bergbäche und idyllische Seen. Und mittendrin vor der prächtigen Kulisse der Chiemgauer Alpen: das "Bayerische Meer", der Chiemsee. Der Chiemgau, der südöstliche Zipfel Deutschlands um den Chiemsee herum, darf als Inbegriff des Bayerischen gelten: Berge und Voralpenland, Seen und Zwiebeltürme und mit d... |
 | Die Kitzbüheler Alpen und das Kaisergebirge mit den Hauptorten Kitzbühel, St. Johann i.T., Kufstein und Wörgl sind als österreichisches Wander- und Skigebiet bestens bekannt. Diese Outdoorkarte erschließt das Gebiet zum Wandern, Radfahren, für Nordic Walking, Langlauf und Skitouren. Die wasser- und reissfeste Outdoorkarten-Reihe bietet im Maßstab 1:35.000 bzw. 1:50.000 absolut überzeugende Kartographie zu attraktiven Freizeit-Regionen in ... |  | Kitzbühel und Hahnenkamm sind (nicht nur) Skifahrern ein Begriff ... Wer von Bayern aus die Alpen üb erquert und die Brenner-Autobahn wählt fährt zunächst ab Grenzübergang Kiefersfelden die Inntal-Autobahn bis Innsbruck hinauf. Gleich nach Kiefersfelden kommt Kufstein und das Kaisergebirge mit St. Johann und Kitzbühel in Tirol. Dieses hervorragende Ski- und Wandergebiet wird auf dieser Karte beschrieben. Der Wiener Freytag & Berndt Kartogr... |
 | Dieser Wanderführer bietet als book on demand 52 Bergtouren im Gebiet Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser und Umgebung: Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge. Die Touren sind doppelt differenziert: zum einen kennzeichnet ein O Touren mit Infoblock und Routennetzplan und ein • Touren mit Infoblock, Routennetzplan und Detailbeschreibung. Zum anderen werden alle 52 Touren klassifiziert: 1 als leichte Bergtour und Spaziergang, 2 mi... |  | Die Karten des Alpenvereins sind für Wanderungen in den deutschen und östereichischen Alpen unentbehrlich; denn sie bieten den hervorragenden Maßstab 1:25.000 und alle für das Hochgebirgs Wandern notwendigen Informationen, mit Wegmarkierungen und UTM-Gitter, sie werden regelmäßig aktualisiert, dabei soll den bergsteigerischen Bedürfnissen bestmöglich entsprochen werden und sie bieten zusätzlich eine jeweilige Einführung in die Landschaf... |