| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Vergessene Steige Bayerische Alpen 
    30 wilde Bergtouren für jeden Anspruch 
		
  
		
  Andreas Gruhle
    Reihe: Vergessene Steige 
     Bruckmann Verlag
 
EAN: 9783734318641 (ISBN: 3-7343-1864-5)
 160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, Juli, 2020, ca. 200 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
EUR 19,99 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
In den heimischen Bergen wilde Natur, Einsamkeit und Abenteuer erleben - geht das noch? Ja klar! Dieser Tourenführer versammelt 30 »vergessene« Bergtouren für alle Ansprüche. Es warten prominente und weniger prominente Gipfel. Mit diesem Wanderführer geht es auf leichten bis schweren Wanderungen von den Berchtesgadener bis zu den Lechtaler Alpen. Entdecken Sie auf wilden und einsamen Steigen Bayerns Bergwelt neu. Ausführliche Tourenbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download lassen Sie nicht vom Weg abkommen. 
  
Andreas Gruhle ist leidenschaftlicher Bergsteiger, Fotograf und Filmemacher. Mittlerweile lebt er mit seiner Familie im Bergsteigerdorf Sachrang, wo er sich zwischen dem Spitzstein, dem Geigelstein und dem Schlafzimmerblick aufs Kaisergebirge endlich angekommen fühlt. Er betreibt seit vielen Jahren schon das Onlinemagazin gipfelfieber.com. 
  Rezension 
30 mehrheitlich anspruchsvolle "wilde" Bergtouren auf vergessenen Steigen in den gesamten Bayerischen Alpen, von den Ammergauer Alpen bis zu den Berchtesgadener Alpen (vgl. Inhaltsverzeichnis), von mind. 4 bis zu max. 12 Std. Dauer beschreibt dieser Wander- und Kletterführer. Auf der vorderen Umschlag-Klappseite sind die Touren incl. Schwierigkeitsgrad übersichtlich verortet. Die einzelnen Routen werden dann jeweils auf zwei Doppelseiten mit beschreibendem Fließtext, ansprechenden Fotos, Wegeszizze mit Routenverlauf und tabellearischem Überblick vorgestellt. Der tabellarische Überblick enthält Angaben zu: Schwierigkeitsgrad, Gehzeit, Höhenmeter, Länge, Tourencharakter, Start-/Endpunkt, Höchster Punkt, Anfahrt (ÖPNV / Auto), Gehzeiten, Einkehr, Karten- und Touristinfoverweis. Vergessene Steige sind solche Wege, oft nur noch Pfade, die nicht mehr markiert sind und nicht mehr gewartet werden.  
 
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de 
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort 10 
Praktische Informationen 13 
 
AUF WILDEN UND EINSAMEN STEIGEN 
 
Lechtaler und Ammergauer Alpen	20 
 
1 Bleispitze	4-5 Std. • 22 
Luftiges Kammwandern zwischen Spannung und Entspannung 
2 Stahlsee und Kreuzspitzen	6-7 Std. • 26 
Eingekesselt im satten Grün 
3 Geiselstein	5-6 Std. • 30 
Das Matterhorn der Ammergauer Alpen 
4 Vom Teufelstättkopf zum Hennenkopf 6-7 Std. • 34 
Wo König Ludwig II. sein Herz verlor 
5 Hoher Straußberg	4-5 Std. • 38 
Auf der Suche nach den Ammergauer Steinböcken 
6 Kreuzspitze und Kuchelbergkamm 6-7 Std. • 42  
Gipfelsammeln am Grat 
7 Ochsenälpeleskopf und Kreuzkopf 4-5 Std. • 46  
Stille Gipfel über dem Ammerwald 
8 Tauernkopf und Zunterkopf	5-6 Std. • 50 
Rundtour mit Fjordblick 
 
Karwendel, Wetterstein	56 
 
9 Laliderer Spitze	10-12 Std. • 58 
Wie eine Reise zum Mond 
10 Ödkarspitzen und Birkkarspitze 10-12 Std. • 64  
Königstour in einer Mondlandschaft 
11 Östliche Karwendelspitze	8,5-10,5 Std. • 68 
Aufgepasst bei der Routenwahl 
12 Dreitorspitzen	10-12 Std. • 72 
Wo der Fuchs »Gute Nacht« sagt 
13 Gehrenspitze	6-7 Std. • 76 
Im Schwitzkasten der Ostrinne 
 
Mangfallgebirge, Chiemgauer Alpen	80 
 
14 Glemmbachklamm	4-5 Std.	82 
Wilde Wege durch wilde Fluten 
15 Sonnwendkamm	5-6 Std. • 86 
Gipfelsammeln im Mangfallgebirge 
16 Staffelgraben	3-4 Std. • 90 
Schmale Pfade, rostige Haken und krumme Tritte 
17 Wilde Fräulein	3-4 Std. • 94 
Über den Jägerkamp zum vergessenen Gipfel 
18 Zundereck und Zunderkopf	4,5-5,5 Std. • 96 
Irrwege am Rand des Estergebirges 
19 Friedenrath	4-5,5 Std. • 100 
Markante Felsnase über dem Athental 
20 Gurnwandkopf und Hörndlwand 5-6 Std. • 104  
Von Gipfelkreuzsammlern und Goldjägern 
21 Sonnenwendwand	4-5 Std. • 108 
Dem Trubel so nah und doch so fern 
22 Spitzstein-Nordseite	4-5 Std. • 112 
Vergessene Steige wiederbelebt 
 
Kaisergebirge				116 
 
23	Grinnerkopf	5-6 Std.	•	118 
	Zahmer Kaiser mal ganz wild			 
24	Pyramidenspitze und Rosskaiser	8-10 Std.	•	122 
	Gratwandern mit Nervenkitzel			 
25	Zettenkaiserkopf	4-5 Std.	•	126 
	Wilde Wegsuche im Wilden Kaiser		 
 
Berchtesgadener Alpen	130 
 
26 Eisberg	4,5-5,5 Std. • 132 
Wackelige Drahtseile am Rand der Reiteralpe 
27 Großer Hundstod	8-10 Std. • 136 
Wo König Watzmanns Hunde ruhen 
28 Schöneck	5-6 Std. • 140 
Vergessen am Rand des Steinernen Meers 
29 Steinberg	5-6 Std. • 144 
Bei Steinadlern und dem nördlichsten Alpengletscher 
30 Watzmannfrau	7-9 Std. • 148 
Im langen Schatten des großen Nachbarn 
 
Bruckmanns Tourenfinder	152 
PS	154 
Register	157 
Impressum	160 
        
        
        
        
        
         
  |   
 | 
 |