Fachbereiche

Allgemeinbildung: Eisenbahn

Verlorene Welten - Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas
Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt. Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen. Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot...
Frag doch mal die Maus: Wie funktioniert das eigentlich? - Sachgeschichten mit Armin Maiwald
„Frag doch mal… Wie funktioniert das eigentlich?“ ist ein kluges Buch, denn es beantwortet ganz alltägliche Fragen, auf ganz einfache Art und Weise, so dass sogar ein Technikbanause, so wie ich, diese wichtigen Dinge des Alltags versteht. Wahrscheinlich wird das Buch vor allem Jungen ansprechen, doch auch Mädchen, wenn sie erst einmal darin geblättert haben, werden sich denken, gut dass ich jetzt darüber Bescheid weiß. Die einzelnen Ka...
Ich versteh nur Bahnhof! - Die Reportage für Kinder und alle, die es wissen wollen
Züge und Bahnhöfe üben auf Kinder eine besondere Faszination aus. Klar, dass sie darüber so viel wie möglich erfahren wollen. Aber wann hat man schon die Möglichkeit, einen Lokführer, einen Schaffner oder einen Mitarbeiter des Ausbesserungswerks zu befragen? Der Reporter Willi , den viele Kinder aus der- übrigens sehr gelungenen- Fernsehsendung für Kinder „Willi wills wissen“ kennen, fragt genau die Fragen, für deren Antworten sic...
Europäische Eisenbahnen - Klassiker der Dampf-, Elektro- und Dieselzüge
Europas Eisenbahnen sind einzigartig. Nirgendwo sonst in der Welt gibt es eine solche Vielfalt an Strecken, Fahrzeugen und Eisenbahnarchitekturen. Berühmte Züge wie z.B. der "Rheingold", einst von Amsterdam und Hoek van Holland nach Basel verkehrend, zeigten den staunenden Fahrgästen die schönsten Landschaften Europas. Gotthardstrecke oder Semmeringbahn in den Alpen sind heute noch wichtige Verbindungen zwischen Nord- und Sürdeuropa, den den......
Wann darf der Lokführer aufs Klo? - Verblüffenden Anworten über die Bahn
Band 22 aus der Reihe "Was Kinder wissen wollen". Ein Wissens-Buch für jüngere Kinder. Viele interessante Informationen über die Bahn sind einfach und anschaulich erklärt und bebildert. Themen aus vielen Bereichen der Bahn, werden genauer betrachtet. Es werden Fragen aufgeworfen, auf die "nur Kinder kommen können". 44 Seiten mit Fragen auf die Erwachsene vielleicht im ersten Moment auch keine Antwort wissen. Das macht das Buch für Erwachsen...
Wieso? Weshalb? Warum? Alles über die Eisenbahn -
Was gibt es auf dem Bahnhof zu entdecken? Wie sieht es im ICE aus ? Detaillierte Bilder und innovative Klappen beantworten alle Fragen von kleinen und großen Eisenbahnfans. ...
Eisenbahnen - Von den ersten Dampfloks bis zu den neuesten Hochgeschwindigkeitszügen
Das spannende Buch für Eisenbahn-Fans: Die wichtigsten Stationen in der Geschichte der Bahn. Von der Rocket, der ersten Lokomotive, über den Orientexpress, die Indien-Pacific u.v.a. bis zur Bahn der Zukunft....

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

e-bikeEastwood, ClintEderEderseeEgerEggegebirgeEhescheidungEhrenamtEiderstedtEifelEindhovenEinführungEinsamkeitEintopfEinwanderungEinwanderungsgesellschaftEisenachEisenbahnElbaElbeElbsandsteingebirgeEldelandElefantenElektroElektronikelektronischer WeltatlasElektronisches KartenmaterialElementeElsassElsterElternEM 2008Emilia-RomagnaEmpirische SozialforschungEmsEmslandEngadinEngagementEngelEnglandEngland, SchottlandEnglischEntdeckerEntspannungEnzyklopädieErbeErbrechtErdeErdkundeErfahrungsberichtErfindungenErfurtErinnerungsalbumErklärungErklärungenErlangenErnteErnährungErnährungsmythenErschtschreibenErste Hilfeerste Liebeerste SpieleErstlesenErwachseneErzgebirgeErziehungErzählungErzählungenEsotherikEssenEssen und TrinkenEsslingenEstlandEthikEthnologieEuroEuropaEuropäische GeschichteEuropäische UnionEuroVeloEuroVelo 1EvolutionExperimenteExtremismus