Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Chiemgauer Alpen
 | Bei einer Schifffahrt über den Chiemsee sieht man sie alle vor sich, die Gipfel der Chiemgauer Alpen. Ob Hochries, Hochfelln oder Kampenwand: von fast allen Berggipfeln hat man eine faszinierende Panoramaaussicht vom Alpenvorland bis hin zu den Zentralalpen. Auch wenn es mal nicht bis zum Gipfelkreuz hinaufgeht: die zahlreichen Almwiesen, Bergwälder und Hochplateaus machen das Wandern in den Chiemgauer Alpen zu einem abwechslungsreichen Vergnü... |  | Diese Wanderkarte im großen Maßstab 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) umfasst das Gebiet südlich des Chiemsees von Bernau am Chiemsee und Aschau im Chiemgau bis Kiefersfelden und Walchsee in Tirol/Österreich. - Der Fritsch-Kartenverlag mit Sitz in Hof a. d. Saale ist spezialisiert auf das nord-östliche Bayerische Wandergebiet mit den Schwerpunkten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald (und dem angrenzenden tschechischen Böhmerwal... |  | Chiemgau und Berchtesgadener Land, die Region zwischen Chiemsee und Watzmann, bietet beides: Talgenuss und Gipfelglück. Das Schöne an der südöstlichsten Ecke Bayerns und also ganz Deutschlands ist, dass es in dieser relativ eng umgrenzten Region eine Vielzahl abwechslungsreicher Attraktionen gibt, bestens erschlossen und meist vorbildlich ausgeschildert. Der Chiemgau ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Sanfte Hügel, schattige Wälder... |  | 32 leichte Wanderungen mit maximal 4,5 Stunden Gehzeit auf einfachen Wegen mit grandiosen Aussichten beschreibt dieser Wanderführer über die bayerischen Voralpen zwischen den Ammergauer Alpen und den Chiemgauer Bergen. Neben Fotos und dem Fließtext findet sich jeweils eine Kartenskizze sowie tabellerische Angabe zu Anfahrt, Ausgangspunkt, Gehzeiten, Anforderung, Einkehr & Übernachtung, Tourist-Info und Kartenverweisen. Die Touren sind hervorr... |  | Dieser Wanderführer beschreibt 31 Routen zwischen Rosenheim / Kufstein im Westen und Salzburg / Berchtesgaden im Osten mit Chiemgau, Kaisergebirge und Berchtesgadener Land. Dieser Wanderführer beschreibt speziell für Senioren Wanderungen mit Aufstiegshilfen, um anschließend auf bequemen Höhenpanoramawegen zu wandern, ohne Steine und Wurzeln, bei denen sich zudem die Höhenmeter bergauf wie bergab in Grenzen halten. Oft gibt es für die Tour ... |  | 100 erlebnisreiche, oft kindgerechte Bergwanderungen mit maximal 4 Stunden Gehzeit zwischen den Ammergauer Alpen und den Chiemgauer Bergen werden in diesem umfangreichen Wanderführer kompetent beschrieben. Neben Fotos und dem Fließtext findet sich jeweils eine Kartenskizze sowie tabellerische Angabe zu Anfahrt, Ausgangspunkt, Gehzeiten, Anforderung, Einkehr & Übernachtung, Tourist-Info und Kartenverweisen. Die Touren sind hervorragend ausgesuc... |  | 30 mehrheitlich anspruchsvolle "wilde" Bergtouren auf vergessenen Steigen in den gesamten Bayerischen Alpen, von den Ammergauer Alpen bis zu den Berchtesgadener Alpen (vgl. Inhaltsverzeichnis), von mind. 4 bis zu max. 12 Std. Dauer beschreibt dieser Wander- und Kletterführer. Auf der vorderen Umschlag-Klappseite sind die Touren incl. Schwierigkeitsgrad übersichtlich verortet. Die einzelnen Routen werden dann jeweils auf zwei Doppelseiten mit be... |  | Die Wanderführer-Reihe "Vergessene Pfade" beschreibt zu einer Region, - wie hier dem äußersten Südosten Bayerns -, Wanderrouten jenseits der Hauptrouten und des Massentourismus. Auf ein bis zwei Doppelseiten findet sich je eine Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverwe... |  | Glitzernde Seen und wunderschöne Hochmoore, freie Almwiesen und grüne Gipfelkuppen, spektakuläre Felsgrate und Panoaramgipfel mit Blick bis zum Alpenhauptkamm: Das Chiemgauer Alpenvorland und die Chiemgauer Alpen sind eine wunderschöne und extrem abwechslungsreiche Wanderregion. Der Chiemgau ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Sanfte Hügel, schattige Wälder, blühende Wiesen und verwunschene Moore, reißende Bergbäche und idyllisch... |  | Wer ganz entspannt in den Bayerischen Hausbergen ankommen möchte, ohne Stau und Stress, der kann Bahn & Bus benutzen, was mit diesem reich illustrierten Wanderführer ganz einfach ist; denn er gibt auch entsprechende Informationen zur An-/Abreise mit dem ÖPNV: 60 Wanderungen in den Bayerischen Hausbergen - Berchtesgadener Alpen, Chiemgauer Alpen und Kaisergebirge, Bayerische Alpen, Rofangebirge und Karwendel, Isarwinkel und Estergebirge, Wetter... |  | Der Chiemgau ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Sanfte Hügel, schattige Wälder, blühende Wiesen und verwunschene Moore, reißende Bergbäche und idyllische Seen. Und mittendrin vor der prächtigen Kulisse der Chiemgauer Alpen: das "Bayerische Meer", der Chiemsee. Der Chiemgau, der südöstliche Zipfel Deutschlands um den Chiemsee herum, darf als Inbegriff des Bayerischen gelten: Berge und Voralpenland, Seen und Zwiebeltürme und mit d... |  | Die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen sind vielseitig: Seenlandschaften wechseln sich ab mit entlegenen Flusstälern, aussichtsreiche mit einsamen Gipfeln, stille mit belebten Zielen. Alle Touren dieses Wanderführers sind gleichwertig auf die Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen verteilt. Die Tourenreihe beginnt im Osten, im Salzachtal bei Hallein, geht weiter über die Aussichtsberge und die Vorberge, bis hinein in das Chiemgauer Becken, an ... |
» weiter
C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|