 | Cicero, Sallust, Livius, Horaz, Tacitus, Augustinus von Hippo, Francesco Petraca, Erasmus von Rotterdam, Johann Amos Comenius, Wilhelm von Humboldt, Karl-Ernst Georges und Asterix. Was verbindet diese historischen Persönlichkeiten und die fiktive Comicfigur miteinander? Sie alle haben sich zu unterschiedlichen Zeiten um die lateinische Sprache verdient gemacht. Latein, die „Muttersprache Europas“, ist keine tote Sprache, wie vielfach kolport... |  | Das "PONS Wörterbuch Schule und Studium LATEIN" ist eine Bearbeitung des Tachenwörterbuchs Latein - Deutsch von F. A. Heinichen. Es gehört zu den lateinisch-deutschen Lexika, die für Schulaufgaben in der gymnasialen Oberstufe bis hin zum Abitur zugelassen sind. Um so erstaunlicher ist es, dass es im Anhang Tabellen zur Deklination der Substantive, Adjektive und des Partizips Präsens sowie der wichtigsten Pronomina enthält. Auch die Zahlwör... |