 | Märchenwolle ist ein wunderschönes Naturmaterial, das sich zum Basteln zu allen Jahreszeiten ideal anbietet. Es fühlt sich sanft in den Hand an, ist farbenfroh und wird in der Waldorf- und Montessoripädagogik sehr gerne angewandt. Vor allen Dingen aber lehrt Märchenwolle schon kleine Kinder, Achtsamkeit vor dem Material und den Arbeitsergebnissen zu empfinden.
Wenn ich mit meinen Grundschülern mit Märchenwolle arbeite, dann merke ich imm... |  | Der Berner Haupt-Verlag gehört zu den führenden Verlagen im Hinblick auf anspruchsvolles Kunsthandwerk. Hier reiht sich auch dieser Band ein. Der Autor ist Schmuckkünstler und Dozent am Royal College of Arts in London und schwört auf Draht als Einstiegsmaterial für potenzielle Schmuckmacher, weil dieser vielseitig verarbeitbar ist und mit wenig Werkzeug individuelle Ergebnisse ermöglicht. Der Band vermittelt zwei Bereiche; er leitet den Ei... |
 | Schmuck zu filzen ist momentan wirklich in: Um dem fleißigen Filzer kreative Ideen zu liefern, lohnt sich ein Blick in dieses Buch wahrlich: Es gibt tolle Ringe, Ketten und Broschen zu entdecken, die man selbstverständlich nachmachen kann. Dazu gibt es erst einmal hilfreiche Informationen zum Material und es wird erklärt, wie das Filzen überhaupt funktioniert. Hat man sich damit vertraut gemacht, kann es auch schon losgehen mit dem filzen der... |  | Zur Herstellung von Schmuck bedarf es nicht unbedingt kostbarer Rohstoffe; Kreativität kann sich auch in Kunststoffen ausdrücken. Ein gelungenes Beispiel dafür bietet dieses Buch, das umfassend über Schmuck aus Giessharz informiert, - von der Geschichte der Kunststoffe über Sorten und Herstellung bis hin zum konkreten Arbeiten mit Giessharz und der Darstellung exemplarischer Produkte. In gelungener Bild-Text-Kombination führt der Band ansch... |