Fachbereiche

Kunsterziehung: Schmuck

Betzold Märchenwolle, 1 kg, in 10 Farben -
Märchenwolle ist ein wunderschönes Naturmaterial, das sich zum Basteln zu allen Jahreszeiten ideal anbietet. Es fühlt sich sanft in den Hand an, ist farbenfroh und wird in der Waldorf- und Montessoripädagogik sehr gerne angewandt. Vor allen Dingen aber lehrt Märchenwolle schon kleine Kinder, Achtsamkeit vor dem Material und den Arbeitsergebnissen zu empfinden. Wenn ich mit meinen Grundschülern mit Märchenwolle arbeite, dann merke ich imm...
Schmuck aus Draht -
Der Berner Haupt-Verlag gehört zu den führenden Verlagen im Hinblick auf anspruchsvolles Kunsthandwerk. Hier reiht sich auch dieser Band ein. Der Autor ist Schmuckkünstler und Dozent am Royal College of Arts in London und schwört auf Draht als Einstiegsmaterial für potenzielle Schmuckmacher, weil dieser vielseitig verarbeitbar ist und mit wenig Werkzeug individuelle Ergebnisse ermöglicht. Der Band vermittelt zwei Bereiche; er leitet den Ei...
Filzen - Schmuck und Accessoires
Schmuck zu filzen ist momentan wirklich in: Um dem fleißigen Filzer kreative Ideen zu liefern, lohnt sich ein Blick in dieses Buch wahrlich: Es gibt tolle Ringe, Ketten und Broschen zu entdecken, die man selbstverständlich nachmachen kann. Dazu gibt es erst einmal hilfreiche Informationen zum Material und es wird erklärt, wie das Filzen überhaupt funktioniert. Hat man sich damit vertraut gemacht, kann es auch schon losgehen mit dem filzen der...
Schmuck aus Gießharz -
Zur Herstellung von Schmuck bedarf es nicht unbedingt kostbarer Rohstoffe; Kreativität kann sich auch in Kunststoffen ausdrücken. Ein gelungenes Beispiel dafür bietet dieses Buch, das umfassend über Schmuck aus Giessharz informiert, - von der Geschichte der Kunststoffe über Sorten und Herstellung bis hin zum konkreten Arbeiten mit Giessharz und der Darstellung exemplarischer Produkte. In gelungener Bild-Text-Kombination führt der Band ansch...
Techniken der Schmuckherstellung - Ein illustriertes Handbuch traditioneller und moderner Techniken
Dieses Buch aus dem kunsthandwerklich ausgewiesenen Berner Haupt-Verlag motiviert zur eigenen Arbeit in doppelter Hinsicht: Zum einen ermöglichen die zahlreichen vorgestellten Techniken vom Einfachen bis zum technisch Anspruchsvollen einen je eigenen schnellen Zugang entsprechend den eigenen Fertigkeiten. Zum anderen ermöglichen die ausführlichen Erklärungen und Schritt-für-Schritt-Abbildungen erlauben, eigene Produkte auf verschiedenste Wei...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SakralarchitekturSakralbautenSammlungSanderSatinierenSatireSchattenScherenSchlemmer, OskarSchlösserSchmuckSchnappschussSchriftSchriftenSchulbuchSchwammschwarzSchwarz-Weißschwarz/weiß/FarbenSchwetzingenSchülerbuchScoubidouSehenSehschuleSeidenmalereiSekundarstufe 1Sekundarstufe 2SelbstporträtSemiotiksituative PorträtsSketchingSkizzeSkizzenSkizzenbuchSkizzierenSkulpturSkulpturenSofort einsetzbarSommerSpeichernSpielsachen aus HolzSpiralenSpätgotikSt. PeterStabfigurenStadtarchitekturStandpunktSteinzeitliche KulturenStempelStempelfarbesterneStickenStifteStifte und FarbenStillebenStruthStuttgartSurrealismusSymbolSymboleSymbolismusSämtliche Gemälde