 | Jeder, der sich beruflich oder privat intensiv mit Architektur oder Kunstgeschichte beschäftigt, muß mit "Baustilkunde" vertraut sein, also den Hauptepochen und den Haupt-Bauwerkstypen europäischer Baukunst und Architektur. Klassische trendbildende Typen und Stile vermittelt diese ebenso preiswerte wie kompakte Darstellung mit präzisen Texten und anschaulichen Illustrationen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Betrachtet werden sowohl religiöse wie ... |  | Die Säulenordnung zählt zu den grundlegenden Architekturmerkmalen seit der Antike. Insbesondere die sog. römische Ordnung ist immer wieder in die Baugeschichte aller Jahrhunderte eingegangen. Neben der Kirchenfassade ist es im profanen Bereich insbesondere die Palastarchitektur, die von Säulenordnungen geprägt ist. Diese Studie allerdings stellt die einfache und analoge Übertragung antiker Säulenordnungen auf profane Kolossalfassaden insbe... |