Fachbereiche

Kunsterziehung: Material

54 Bogen Nadelfilz, 18 Farben -
Filz ist ein wunderschönes Material, das sich zum Basteln zu allen Jahreszeiten ideal anbietet. Es fühlt sich sanft in den Hand an, ist farbenfroh und wird in der Waldorfpädagogik sehr gerne angewandt. Die vorliegenden Filzplatten sind zwar kein Naturmaterial, da sie aus Kosten- und vielleicht auch aus Allergiegründen aus Acryl gefertigt sind, dafür aber haben sie eine ebenso angenehme Haptik und sind beim Betzold Verlag zu einem kleinen P...
Das große Spiro-Malbuch  -
Spiro ist eine Maltechnik, bei der man seinen Stift mit der Spitze in ein Loch in einem Zahnrad steckt. Je nachdem, wo das Loch angebracht ist, entsteht beim Drehen des Zahnrades in einem Kreis ein Muster. Wenn man lange genug dreht, erreicht man wieder den Ausgangspunkt. Natürlich gibt es aber nicht nur ein Muster. Wählt man ein anderes Loch aus, in das man den Stift beim Drehen steckt, ergibt sich ein anderes Muster. So gibt es durch verschie...
Gold & Silber Funkelbilder -
Vorweihnachtszeit ist Funkelzeit! In diesem Jahr war das Nikolausgeschenk für meine Tochter ein voller Erfolg! Ein Buch mit jeder Menge Seiten zum Kritzen und Träumen. Dazu gibt es je einen kleinen Gelstift in Gold und Silber. Mal gilt es Schneeflocken weiterzuzeichnen, mal ein Muster auszumalen. Durch die vielen angefangenen Bilder wird die Phantasie großer und kleiner Künstler angeregt und es kommt keine Langeweile auf! Bisweilen kam es...
Scherenständer-Set mit 16 Scheren -
Es ist immer gut, einen Satz Bastelscheren im Klassenzimmer oder im Kindergarten zu haben, falls die Kinder gerade ihre eigene Schwere vergessen haben, oder außerhalb des Stundenplans gebastelt werden soll. Auch an Aktionstagen wie dem Weihnachtsbazar oder der Projektwoche ist so ein halber Klassensatz sehr nützlich. Prima finde ich, dass der Verlag die Rechtshänderscheren in rot und gelb geliefert hat, so dass noch Farben für Linkshändersc...
Magnet-Streifen selbstklebend, 20 mm, 10 m -
Das Magnetband aus dem Hause Timetex ist absolut zu empfehlen. Als Meterware aufgerollt lassen sich die 10 Meter einfach und schnell mit einer Schere in kleine Quadrate oder auch Streifen schneiden, je nachdem wie man es benötigt. Die Streifen sind schön dick und dadurch hält es auch besonders gut. Ich habe schon viele Karteikarten in meinem Klassenraum damit bestückt und sie halten „bombensicher“. Auch die selbstklebende Seite fällt nic...
Kunst durch die vier Jahreszeiten 3./4. Jahrgangsstufe:  - das umfassende Lehrerhandbuch für die Grundschule Band I
Fast bei jedem Kunstthema steht der Lehrer vor dem Problem, dass die Schüler ein sehr unterschiedliches Tempo an den Tag legen und so sind die ersten schon mit dem Bild fertig und die anderen wissen noch nicht einmal genau, was sie zeichnen sollen. In diesen Fällen ist es für den Unterrichtenden unerlässlich über eine Vielzahl von kleineren Einheiten zu verfügen, um diese Zeit zu überbrücken. Mit diesem Buch wird jedem Lehrer eine große ...
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 1996/4  - Mit Jesus kommt das Licht zu uns
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, d...
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 2004/2 - Mit Indianerkindern die Welt entdecken
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, d...
Die Rhythmik Werkstatt - Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten
Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdruc...
Kunst mit Kindern 4 - Bilder & Objekte
Nachdem in diesem tollen Buch die Kunstgeschichte von 1420 bis heute eingeordnet ist und die wichtigsten Künstler erwähnt sind, erfährt der Leser, welche Malwerkzeuge am besten geeignet ist, wie man ein Kunst-Tagebuch einsetzen kann und welche Materialien und Techniken man einsetzen kann. Dies ist vor allem für die fachfremd unterrichtende Lehrkraft eine große Hilfe. Erst dann geht es in diesem Band der Reihe "Kunst mit Kindern" los mit toll...
Malen lernen mit Kindern -
Dieses Buch bietet Lehrkräften die Kunst unterrichten eine ganze Menge: Nach einer ausführlichen, doch nicht zu lang gehaltenen Einführung rund um das Thema Farben erfahren Lehrkräfte, was sie in einem Klassenraum für den Kunstunterricht alles bereithalten sollten. Außerdem gibt es nützliche Tipps und Adressen, Links sowie Literatur, die vor allem fachfremd unterrichtenden Lehrkräften wirklich weiterhelfen kann. Dann geht es los mit den...
Kunst mit Kindern - Malen
Malen wie ein Künstler- das ist für Kinder immer wieder ein Erlebnis und am Ende sind sie immer stolz auf ihre eigenen Werke in der Art des Künstlers! Deshalb werden die Unterrichtsideen aus diesem Band in jedem Kunstunterricht sehr gut ankommen. Doch das liegt nicht zuletzt an den tollen Ideen Astrid Friedrichs. Sie versteht es, tolle Tipps und Tricks zu vermitteln, wie man wunderbare Bilder im Kunstunterricht erstellen lassen kann. Zudem fas...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MackeMacke, AugustMagritteMagritte, Renémal-was-anderesMalenmalen und bastelnMalen zu BilderreisenMalerMalereiMalereilexikonMalerlexikonMaltechnikenMandalaMandalasManetMangaManierismusMappeMappenkursmarcMarc, FranzMassenmedienMaterialMaterialienMatisseMatisse, HenriMausoleumMedienMediengestaltungMedienwissenschaftMenschMenschenMetallMethodenMichelangeloMiromit der NadelMittelalterModeModellierenModern ArtModernemoderne MalereiModezeichnungenMoMAMonetMonet, ClaudeMonographieMosaikMotivMotiveMunchMunch, EdvardMuseenMuseumMuseumslandschaft Hessen KasselMusicals für die SchuleMusisch-Ästhetische ErziehungMusterMärchenwolleMünchenMünsterMünter, Gabriele