 | Dieser zweisprachige, deutsch-italienische Ausstellungskatalog versammelt Handzeichnungen des 16. bis 18. Jahrhunderts aus dem Bestand der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau, die auf den Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff (1736–1800), den Begründer der frühklassizistischen Baukunst in Deutschland (u.a. Gartenreich Dessau-Wörlitz), als Zeichner oder Sammler in Rom zurückgehen. In drei Romreisen hatte sich der Architekt des FÃ... |  | Die Reihe "Abenteuer Kunst" zeichnet sich durch wunderschöne Bilder aus.
In diesem Band werden Werke des Künstlers Edward Hopper dargestellt und sehr kindgerecht und liebevoll erläutert. So werden selbst Landschaftsmalereien für Kinder interessant!
Die Erlärungen zu den einzelnen Bildern sind knapp, aber ausreichend, da die Bilder einfach für sich selbst sprechen.
Nicht nur für Kinder ein Buch mit Bildern, die Lust auf das Meer machen!
... |
 | Die zweibändige Neuauflage des Kompaktkurses Zeichnen setzt im ersten Band den Schwerpunkt auf den formalen Aspekt der Zeichnung. Die Kapitel reichen von der klaren Darlegung der Gestaltungsmöglichkeiten zeichnerischer Mittel bis zu den offenen Prozessen der Zufallsverfahren, von der Erklärung perspektivischer Methoden bis zu gegenstandsfreien zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten.
Der zweite Band enthält Themen und Motive: die Darstellun...... |  | Die zweibändige Neuauflage des Kompaktkurses Zeichnen setzt im ersten Band den Schwerpunkt auf den formalen Aspekt der Zeichnung. Die Kapitel reichen von der klaren Darlegung der Gestaltungsmöglichkeiten zeichnerischer Mittel bis zu den offenen Prozessen der Zufallsverfahren, von der Erklärung perspektivischer Methoden bis zu gegenstandsfreien zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten.
Der zweite Band enthält Themen und Motive: die Darstellun...... |