Fachbereiche

Kunsterziehung: Der Blaue Reiter

August Macke  - Paradies! Paradies?
Der nur 27-jährig früh im 1. Weltkrieg gefallene August Macke (1887 – 1914) gehört zu den bedeutendsten deutschen, vom Impressionismus geprägten Malern im Umfeld des „Blauen Reiters“. Er studierte u.a. bei Lovis Corinth in Berlin, war bekannt mit Franz Marc, Wassilij Kandinsky und Alexej v. Jawlensky. Er reiste mehrmals nach Paris (1907-1912), wo ihn besonders Bilder von Paul Cézanne inspirierten. Die Freundschaft mit Franz Marc (ab 19...
Alexej von Jawlensky | Georges Rouault - Sehen mit geschlossenen Augen
Dieser Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) vom 19. März 2017 – 25. Juni 2017 widmet sich dem Werk zweier Expressionisten, die sich zum einen auch religiösen Fragen mit den Mitteln der modernen Kunst zugewendet haben und zum anderen auffällig parallel Figurenbilder und Gesichter gemalt haben: Alexej von Jawlensky & Georges Rouault - Sehen mit geschlossenen Augen. - Alexej von Jawlensky (1864-1941) war ein russisch-...
Gestatten Kandinsky -
Wassily Kandinsky (1866-1944), im Umfeld von Franz Marc und Gabriele Münter der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ zuzuordnen, gilt am Anfang des 20. Jhdts. als einer der Begründer der abstrakten Malerei und befreite damit endgültig die Kunst von der traditionellen Aufgabe, ein Abbild der sichtbaren Wirklichkeit zu geben. Dabei war seine Entwicklung der Malerei hin zur Gegenstandslosigkeit (Abstrakte Malerei) stets mit theoretischen Reflex...
Paul Klee -
Formen und Farben, Figuren und Tiere - Paul Klee (1879-1940) ist auch im schulischen Kunstunterricht, vor allem der Grundschule, sehr beliebt mit seinen farbigen geometrischen Figuren, denen gelegentlich auch eine gewisse Nähe zur "naiven" und spielerischen Kindermalerei nachgesagt wird. Und in farbenfrohen, humorvollen Zeichnungen und Gemälden lässt der Tierliebhaber Vögel, Fische, Schweine und Katzen über das Papier springen, - auch das fa...
Franz Marc - Die Träume und das Leben - Biographie
Sie starben allzu früh: Diese Generation der um 1880 herum Geborenen, die im 1. Weltkrieg zum "Kanonenfutter" wurden, unter ihnen auch der deutsche Maler, Zeichner und Grafiker Franz Marc (*1880 in München; †1916 bei Verdun) als bedeutender Vetreter des Expressionismus in Deutschland. Er hat neben Wassily Kandinsky das Künstleralmanach "Der Blaue Reiter" ab 1911 begründet. Im Frühwerk noch dem Naturalismus verbunden wendet sich Marc nach s...
Franz Marc - Leben und Werk
Der deutsche Maler, Zeichner und Grafiker Franz Marc (*1880 in München; †1916 bei Verdun) als bedeutender Maler des Expressionismus in Deutschland hat neben Wassily Kandinsky das Künstleralmanach "Der Blaue Reiter" ab 1911 begründet. Im Frühwerk noch dem Naturalismus verbunden wendet sich Marc nach seinem Parisbesuch 1907 dem Postimpressionismus zu und verwendet Stilelemente von Fauvismus, Kubismus, Futurismus und Orphismus. Bekannt sind se...
Schnellkurs - Kunst im 20. Jahrhundert -
Ein Jahrhundert der Kunst verständlich zusammengefasst "Allein die Kunst ist unerschöpflich" befand schon Johann Joachim Winckelmann und wer heute einen Blick auf die Entwicklungen im 20. Jahrhundert wirft, kommt nicht umhin, ihm beizupflichten. Am Anfang stehen die expressionistischen Strömungen, sie leiten die Befreiung von Form und Farbe ein. Ihnen folgt der Kubismus, der alle Bildkonstanten sprengt. Dada und Surrealismus betreiben Grenzerw...
Der Blaue Reiter - Die Befreiung der Farbe
Dieser Bildband ist der Katalog zur Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen 11.11.2003- 29.2.2004 Aber auch ohne die Ausstellung gelingt es diesem aufwändigen Werk über die vielen qualitativ tadellosen Abbildungen und die erstklassigen und umfangreichen Texte ein Gefühl für die Bilder zu vermitteln und gleichzeitig sinnvoll strukturiertes Hintergrundwissen anzubieten. Die Gliederung in grundlegende Artikel zum Blauen Reiter ...

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Da Vincida Vinci, LeonardoDadaDadaismusDaliDalíDarstellungstechnikDatenbankenDeckfarbenDeckfarbenmalereiDekorationDekorative MaltechnikDer Blaue ReiterDesignDesignbegriffDesigngeschichteDesignmanagementDesignprozessDesignstudiumDesigntheorieDessauDeutschlandDidaktikDidaktische Analysedigitale KunstDigitalfotografieDix, OttoDokumentationDresdenDruckenDruckgraphikDrucktechnikenDunkelheitDVDDürerDürer, Albrecht