 | Ich würde dieses Buch als die Debian Bibel bezeichnen.
Anfänger werden Schritt für Schritt von der Installation über die Konfiguration des Grundsystems bis zum Einrichten des X Windows Systems und Gnome bzw. KDE zu einem lauffähigem Linux System geführt. Das komplexe Paketmanagement von Debian wird gut erklärt, mit diesem wird das Installieren von Anwendungen zum Kinderspiel. Nach einer kurzen Besprechung der Netzwerk Grundlagen ( IP-Ad... |  | Nützliches Helferlein zur Einrichtung von heterogenen Netzwerken. Der Autor bietet einen anschaulichen Leitfaden zur Einrichtung von Datei- und Verzeichnisfreigaben, Netzwerkdruckern und Domänencontrollern mit Samba. Als Schmankerl gibt es ein Kapitel zur Einrichtung eines Single-Sign-On-Systems mittels LDAP. Hilfreich!
Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de |
 | Samba - kurz & gut ist eine handliche Schnellreferenz, die alle Optionen für die Konfigurationsdatei von Samba beschreibt. Ausserdem enthält das Bändchen Befehlszeilen-Optionen sowie Infomationen zum Einsatz der Samba-Daemons (smbd, nmbd und winbindd) und der Utilities der Samba-Distribution (nmblookup).
Die zweite Auflage behandelt Samba 2.2 und die wichtigsten Funktionen von Samba 3.0. Zu den neu hinzugekommenen Themen gehören der Einsa...... |  | Die Themen:
* Installation auf Intel, Macintosh, SparcStation, Amiga und DecStation
* User einrichten, Rechte vergeben, Datenträger verwalten
* Das System aktualisieren
* Den Kernel optimieren
* Das Startsystem konfigurieren
* Softwareverwaltung mit dem Package-System
* X installieren und anpassen
* PPP mit Modem, ISDN und DSL
* Netzwerk mit IPv4, IPv6, DNS und Yellow Pages
* Datenaustausch mit...... |