Fachbereiche

Informatik: Kernel

Debian GNU / Linux - 2. Auflage
Ich würde dieses Buch als die Debian Bibel bezeichnen. Anfänger werden Schritt für Schritt von der Installation über die Konfiguration des Grundsystems bis zum Einrichten des X Windows Systems und Gnome bzw. KDE zu einem lauffähigem Linux System geführt. Das komplexe Paketmanagement von Debian wird gut erklärt, mit diesem wird das Installieren von Anwendungen zum Kinderspiel. Nach einer kurzen Besprechung der Netzwerk Grundlagen ( IP-Ad...
Linux Kernelarchitektur - Konzepte, Strukturen und Algorithmen von Kernel 2.6
Wer die Leistungsfähigkeit von Linux nutzen will, muss verstehen, wie das System arbeitet, welche Konzepte und Strukturen verwendet werden und wie die Teile ineinander greifen. Dieses Buch führt detailliert in die Mechanismen von Linux ein und beschreibt ihre Implementierung. Alle relevanten Subsysteme des Kerns werden behandelt: • Prozessverwaltung und Scheduling • Speicherverwaltung, Caching und Swapping • Dateisysteme • Netzwe......

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Informatik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

KalenderKamaraführungKantenerkennungKartenKartendesignerKategorienKDEKernelKernel 2.6KeyloggerKeyword-RechercheKinderKindersicherungKlassische SchriftenKnickeKnoppixKomfortKomfort-NavigationKomplettlösungKomplexitätKomponentenkomprimierenKomprimierungKonfigurationkonfigurierenKontrastKontrolleKonverterKonvertierenKonzepteKonzeptionKopienKopierenKopiervorlagenKorrekturKorrespondenzkorrigierenKratzerKryptographieKryptologieKunstKünstliche Intelligenz