 | Das Internet Protokoll ist das wichtigste und verbreiteste Protokoll zur Netzkopplung. Der Adressraum der aktuellen Version 4 ist jedoch fast aufgebraucht. Die Version 6 des Internet Protokolls soll nun Abhilfe schaffen.
Dieses Buch beschäftigt sich auf 579 Seiten mit IPv6 und allen relevanten Änderungen anderer Protokolle, wie z.B. ICMPv6, DHCPv6, DNS, Routingprotokolle, usw.
Das Buch ist angenehm zu lesen, während dem Lesen endstehen k... |  | Ich würde dieses Buch als die Debian Bibel bezeichnen.
Anfänger werden Schritt für Schritt von der Installation über die Konfiguration des Grundsystems bis zum Einrichten des X Windows Systems und Gnome bzw. KDE zu einem lauffähigem Linux System geführt. Das komplexe Paketmanagement von Debian wird gut erklärt, mit diesem wird das Installieren von Anwendungen zum Kinderspiel. Nach einer kurzen Besprechung der Netzwerk Grundlagen ( IP-Ad... |
 | Das Internetprotokoll IPv6 bietet gegenüber seinem Vorgänger IPv4 vor allem folgende Vorteile: einen nahezu unbeschränkten Adressraum, effizienten Verkehr mit Internetprotokollen zu mobilen Geräten, erhöhte Sicherheit und einfacheres Management.
Nach einer kurzen Einführung in IPv4 und grundlegende Netzwerkthemen stellt dieses die Funktionsweise und den Einsatz von IPv6 dar. Dabei gewinnt der Leser sowohl Einblick in die Architektur von IP...... |  | Der Adressraum von IPv4, auf dem neben dem Internet auch fast alle Netzwerke basieren, ist begrenzt. Doch die Zukunft steht bereits fest: IPv6.
Die Weiterentwicklung des Standards bietet aber nicht nur erweiterte Adressierungsmöglichkeiten, sondern außerdem noch andere wichtige Veränderungen: Sicherheit durch Verschlüsselung auf Netzwerkebene, Autokonfiguration, verbesserte Routing-Eigenschaften, Multicast und neue Dienstarten.
Der Schr...... |
 | Auf dem Gebiet der Telekommunikationsnetze zeichnen sich umfassende Veränderungen ab. Stichworte in diesem Zusammenhang sind z.B. "All over IP", die immer wichtiger werdende Mobilität, der Wunsch nach größerer Bandbreite, das Konzept der Next Generation Net-works (NGN) und das Session Initiation Protocol (SIP).
Aus dem Inhalt:
* Anforderungen
* Die heutigen Telekommunikationsnetze ( ISDN, GSM, Internet, Intelligentes Netz )
* Next Gern...... |  | IP-Netze sind Rechnemetze, die auf Grundlage des Internet Protokolls (IP) arbeiten. Sie sind weit verbreitet, und sie gewinnen zusätzlich an Bedeutung durch die Nutzung des Protokolls IP zur Übertragung von Daten, Sprache und Video.
Dieses Buch bietet eine systematische und fundierte Darstellung der Technik der IP-Netze, die auf der Protokollfamilie TCP/IP basieren. Es zeigt die Möglichkeiten des IP-Einsatzes auf und geht ausführlich auf IP...... |