 | Seit mehreren Jahrzehnten gehört nun bereits CAD und CAM zum gängigen Handwerkszeug in Handwerk und Industrie: Computer Aided Design (CAD) und Computer Aided Manufactoring (CAM). Insbesondere das Technische Zeichnen und das Erstellen dreidimensionaler Modelle ist dadurch revolutioniert worden. Die hier anzuzeigende Software-CD-ROM (incl. ausführlichem Handbuch) CAD DRAW 10 bietet professionelle 2D- und 3D-Konstruktionen. Mit der neuesten und a... |  | „ViaCAD 3D Professional“ ist ein innovatives und äußerst leistungsfähiges Designwerkzeug, mit dem sich etwa technische 2D- und 3D-Projekte (z. B.: Modelle, Konstruktionen, Pläne, Skizzen, Zeichnungen) gut umsetzen lassen. Mit Hilfe der über 250 Werkzeuge lassen sich auch komplexe 2D- oder 3D-Konstruktionen auch von Anfängern nach einer gewissen Einarbeitungszeit verwirklichen. Neben dem professionellen Einsatz in der Architektur, Luft- ... |
 | Autodesk Revit Architecture, worum geht es da eigentlich? "Autodesk": eine renommierte Softwareschmiede, "Architecture": Ein Architektur-CAD-Programm, das ist klar; aber "revit"? Das steht für "Revise Instantly" und weist auf die Fähigkeit des Programm hin, das Projekt in verschiedenen Ansichten zu bearbeiten, wobei sich eine Änderung in einer Ansicht automatisch auch auf alle anderen Ansichten auswirkt. Wird der Schnitt verändert, veränder... |  | Die vorliegende professionelle CAD-Software von FRANZIS bietet alles, was der (angehende) Konstrukteur zum Entwerfen, Konstruieren, Planen und Modellieren braucht. CAD (Computer Aided Design) bezeichnet ein "elektronisches Zeichenbrett", mit dessen Hilfe zwei- oder dreidimensionale (technische) Zeichnungen am Computer erstellt werden können. Die CAD-Lösung eignet sich nicht nur für den beruflichen Bereich (Architekten, Ingenieure, technische Z... |
 | CAD steht für Computer Aided Design und bezeichnet die Rechnerunterstützte Konstruktion. Seit es diese Möglichkeit gibt, greifen immer mehr Ingenieure oder Architekten darauf zurück. Besonders die Möglichkeiten der präzisen 2D- und 3D-Gestaltung bringen gegenüber dem Zeichenbrett viele Vorteile. Das vorliegende Programm "DesignCAD 3D MAX" aus dem Hause FRANZIS bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten vom Entwerfen und Zeichnen in 2-D ... |  | CAD (Computer Aided Design) ist eine Art "elektronisches Zeichenbrett", mit dessen Hilfe zwei- oder dreidimensionale (technische) Zeichnungen am Computer erstellt werden können. Die vorliegende professionelle CAD-Software von FRANZIS bietet alles, was der Konstrukteur zum Entwerfen, Konstruieren, Planen und Modellieren braucht. Durch die benutzerfreundlichen Oberfläche und die einfache Handhabung sind die zunächst kompliziert erscheinenden Fun... |
 | Mit „CATIA V5 – Konstruktionsmethodik zur Modellierung von Volumenkörpern“ bekommen erfahrene CATIA Anwender ein Buch das sich hauptsächlich mit der Methodik schnell Volumenkörper zu erstellen, die aber auch leicht verbessert werden können befasst. Da es Vorkenntnisse voraussetzt ist es weniger eine Erklärung der Funktionen. Der Autor möchte dem Anwender den sinnvollen Einsatz näher bringen um auch komplizierte Bauteile gestalten zu ... |  | Catia ist eine der Standardanwendungen bei 3-D Konstruktionsprogrammen. Seine umfangreichen Funktionsumgebungen sind Werkzeuge die sich speziellen Problemen im Maschinenbau widmen, wie z.B. Teilekonstruktion, Baugruppenkonstruktion oder Flächenerzeugung. Diese sind Standardumgebungen die sich so in jedem anderen 3-D-CAD-Programm finden. Daneben gibt es aber auch spezielle Umgebungen die sich z.B. mit der effektiven Gestaltung einer Fabrikhalle o... |
 | Das IBM-Produkt CATIA ist die marktführende CAD/CAM/CAE Software. Sie bietet eine große Auswahl integrierter Lösungen für die Produktentwicklung und Fertigung.
CATIA ist auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer sowie großer Industrieunternehmen aller Branchen zugeschnitten: Konsumgüter, Maschinenbau, Elektrik & Elektronik, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und Fertigungsanlagen. Mehr als 13.000 Firmen weltweit wenden CATIA an...... | |