Fachbereiche

Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Mobilitätsbildung

Auf Schienen durch die Zeit - Die Geschichte der Eisenbahn
Verkehrswege und ganz besonders Eisenbahnen üben große Faszination auf junge und ältere Menschen aus und es gibt immer wieder zahlreiche Veröffentlichungen über dieses schier unerschöpfliche Thema. Hier liegt nun ein bebildertes Sachbuch für Menschen ab 8 Jahren vor, das die Geschichte des Verkehrsmittels Eisenbahn gründlich und unterhaltsam vorstellt. Dazu gehören natürlich sowohl der Anfang des Zugwesens (z.T. noch mit Pferden, dann m...
Praxisbuch Mobilitätsbildung  - Unterrichtsideen zu Mobilität, Verkehr und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Klassen 1-6
Nomen est omen: Früher hieß der Sachverhalt "Verkehrserziehung", jetzt heißt es "Mobilitätsbildung". Damit wird ein doppelter Paradigmenwechsel deutlich: Früher hatten sich Kinder an den Verkehr, der wesentlich als Auto-Verkehr gedacht war, anzupassen, waren mithin "Objekte" von Erziehung. Heute geht es keineswegs mehr nur um Auto- und Individualverkehr, sondern um Mobilität, und zwar im Sinne von Bildung: der Mobilitätsnutzer wird zum Sub...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MagnetismusMaterialMaterialienMausMedienMeerMeerestiereMeerschweinchenMenschMenschenMethoden SachunterrichtMilchMittelalterMobilitätsbildungMontessoriMuschelnMusikinstrumenteMärchen und PflanzenwissenMäuseMüll