 | Die Libelle
Meine große Tierbibliothek ist eine Lexikonreihe für Grundschulkinder. Als ich vor ein paar Wochen mit meinen Schülern der dritten Klasse Gruppenarbeiten zu Zootieren startete, suchte ich in der Bücherei gezielt nach dieser Bücherreihe. Denn während einige Schüler mühelos im Internet recherchierten, war es für andere Schüler sinnvoll, mit nur einem Buch da komplette Referat vorzubereiten und Informationen zu verschiedenen... |  | Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein!
Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si... |
 | Bisher kennt man etwa 1 Million Insektenarten. Die Spinnen gehören nicht dazu, sondern zu den Spinnentieren. Dies und noch viel mehr erfährt man in dem vorliegenden Fächerbüchlein. Insgesamt 25 Insekten- und Spinnenarten werden im einzelnen auf stabilen, beidseitig bedruckten Kartonseiten, die von einem Schlüsselring gehalten werden, vorgestellt. Die Zusammenstellung scheint dabei willkürlich, eine Ordnung ist nicht erkennbar. Detailgetreu ... | |