Fachbereiche |
Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde): Grundlagen
 | Wie entstand unsere Welt? Was ist die Schwerkraft? Gibt es Schwarze Löcher? Warum trägt der Mensch die Verantwortung für den Klimawandel? Wie entstehen Tropfsteine? Stammt der Mensch vom Affen ab? Wie vermehren sich Pflanzen? Welches sind die Bausteine unserer Welt? Kann man elektromagnetische Wellen sehen? Wie funktioniert ein Computer?
Fundierte Antworten auf diese Fragen liefert das Kindersachbuch „Mein Kosmos Grundschulwissen Natur & Te... |  | Oft scheitert der Chemieunterricht daran, dass Schülerinnen und Schüler keinen Bezug zu ihrem eigenen Alltag herstellen können. Chemie bleibt für sie eine Aneinanderkettung von Formeln, die keinen Sinn ergibt und nur dem Auswendiglernen dient. Der vorliegende Band setzt genau hier an und hat in erster Linie ein Ziel: angesetzt an Alltagssituationen Chemische Versuche anzustellen und dann durch die Chemie zu erklären. Zum Beispiel wird Tapete... |  | Das Buch hält, was der Titel verspricht! Schon das Titelbild entlockt einem das erste Wow! Welches Kind ist nicht fasziniert von den Rekorden und Fakten der Welt! In diesem Buch kommt jeder dabei voll auf seine Kosten.
Die Seiten sind sehr abwechslungsreich gestaltet und wirken niemals eintönig oder langweilig. Man freut sich auf jede neue Seite und ist schon gespannt, was sich dahinter verbergen wird. So wird das Lesen auch zum Entdecken! D... |  | Auf 24 dicken Pappseiten bekommen Kinder Antworten auf ihre Fragen rund um die Entstehung eines Babys. Eingekleidet sind die Informationen in die Geschichte der kleinen Mia, dessen Mutter ein Bany erwartet. Auf jeder Doppelseite findet man einen Informationstext. Daneben sind zahlreiche bunt gezeichnete Bilder, die das Gelesene verdeutlichen und Mia und ihre Familie zeigen. Wenn man genau hinschaut, kann man auf jeder Doppelseite auch eine Menge ... |  | In diesem tollen Wissensbuch der Reihe "Was ist was?" findet man alle Informationen rund um das Thema Ernährung für Kinder aufbereitet. Zwar eignen sich für jüngere Kinder nicht alle Kapitel, aber für wissbegierige, ältere Kinder ist dieses Buch rund um Speisen, die Verdauung und Lebensmittel dieser Welt der Hit! Es beschreibt nicht nur den Weg der Verdauung, wie der Stoffwechsel funktioniert oder gibt Wissenswertes über die Gesundheit wei... |  | In diesem Tieratlas finden Kinder zahlreiche Tiere in ihren Lebensräumen. Dazu gehören nicht nur Wasser- und Landtiere, sondern sie sind weiterhin unterteilt in Kontinente, auf denen sie vorkommen. Somit lernen Kinder schnell, welche Tiere es bei uns in den heimischen Gefilden gibt und welche vorzugsweise in Australien oder Afrika leben.
Des Weiteren finden die Kinder auf den einzelnen Seiten zahlreiche Erklärungen zu den Tieren, ihren Untera... |  | Kinder haben viele Fragen. Einge dieser Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Das Buch richtet sich an Kinder der Grundschule und erklärt Wissenswertes über das Weltall, über Fahrzeuge oder Schiffe mit einfachen Worten und in kurzen Sätzen. Weiterhin sind nicht nur die Texte ansprechend und informativ, sondern die gezeichneten Bilder dazu sind ebenfalls sehr gut, denn sie verdeutlichen das Gelesene.
Gerade technikbegeisterte Kinder werd... |  | Alles, was neugierige Kinder über Bäume, andere Pflanzen, Vögel, Insekten, Schmetterlinge, Fische, Hunde, Katzen, Kleintiere und andere Säugetiere wissen möchten, erfahren sie in diesem Buch. Die Kapitel sind so eingeteilt, dass zu Beginn eine Frage steht, die dann in aller Ruhe beantwortet wird. Dazu gibt es in jedem Kapitel passende Bilder, die das Gelesene unterstützen. Sehr schön finde ich, dass die Autoren die Kinder selbst ansprechen... |  | In diesem Buch erfahren Kinder alles Wissenswerte über unseren Planeten. Wieso gibt es Tag, Nach, Sommer und Winter? Woher kommen die Gezeiten? Diese und noch viel mehr Fragen werden in diesem Buch kindgerecht und in kurzen Texten erklärt. Unterstützt werden die Erklärungen durch gemalte Bilder.
Mit Hilfe dieses Buches kann man nicht nur Leseanfänger zum Lesen verlocken, sondern auch denjenigen Lust zum Schmökern machen, die noch keine Bu... |  | Allgemeines:
Karlchen Krabbelfix, der kleine Käfer, und seine Freunde führen die Kinder durch die Hefte dieser Übungsreihe aus dem Xenos-Verlag.
Das vorliegende Übungsheft bietet eine unabhängige Aufgabensammlung aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht.
Innerhalb der einzelnen Kapitel, die im Schnitt 10 Seiten umfassen, wird jedes Fach angesprochen. Unter Anderem werden auch im Lehrplan enthaltene Themen (z.B. Kartoffel, ... |  | In diesem Buch finden Kinder und Eltern spannende und äußerst interessante Experimente mit Trinkhalmen, Wasser, Sand oder Brause, die wirklich interessant sind. Gemeinsam mit seinem Kind kann man sie machen und schauen, was passiert. Da alle Anleitungen bebildert und gut erklärt sind, können die Kinder die Experimente sogar selbst ausprobieren und versuchen herauszufinden, wieso das so ist, was sie sehen. Sehr schön finde ich, dass die Kinde... |  | Tolle Experimente, Neue Experimente sowie Die besten Experimente aus dem Forscherexpress von Thomas Brezina, bekannt aus dem Fernsehen und erschienen im Ravensburger Verlag beinhalten auf 80 bzw. 144 Seiten jede Menge Experimente für junge Forscherinnen und Forscher.
Hier ist garantiert für jeden etwas dabei.
Zum Aufbau der Bücher:
Eine Einführung zu Beginn des Buches gibt jeweils Tipps, wie ein Forscher zunächst vorgehen sollte, damit ... |
» weiter
G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sachkunde/HSK (Heimat- und Sachkunde)
|