 | An vielen Schulen wurde man in den letzten Jahren vor die Aufgabe gestellt, Schüler und Schülerinnen, die die deutsche Sprache nicht sprechen, in den Unterricht zu integrieren und nebenbei optimal zu fördern. Gerade im Fachunterricht fällt dies oft schwer, da viele Diskussionen, Arbeitsblätter, Informationstexte, etc. stark textlastig sind oder voraussetzen, dass man auch Sachverhalte gut erklären kann. Aus der DaZ Fit-Reihe kommen hier fü... |  | Ein stimmungsvolles Liederpaket rund um die Geschichte "Das Frühlingslied des Spatzen" lädt ein zum Gestalten eines Minimusicals. Hierzu eigenen sich die Lieder des wunderschönen stimmungsvollen Märchens besonders gut, da sie sehr abwechslungsreich die verschiedenen Stimmungen wiedergeben. Mal singt der Baum leise und müde, wie sehr seine Knospen frieren, mal fröhlich und aufgewecktes Spatzengezwischer, ein anderes mal tief und grollend der... |
 | "Conni Lernspaß: Lernspiele 1. Klasse" ist ein gut durchdachtes Arbeitsheft, um die Inhalte der ersten Klasse sinnvoll zu ergänzen und den behandelten Stoff weiter spielerisch zu vertiefen. So findet man das wichtige Thema Zeit, hier können sich die Kinder mit kurzen Texten informieren, aber sich auch durch kleine Übungen spielerisch damit auseinandersetzen, wie z.B. einen eigenen Jahreskreis gestalten, wichtige Feste des Jahres in die richti... |  | Das großformatige Buch besteht aus 16 stabilen Pappseiten. Auf den Doppelseiten werden die Jahreszeiten auf sehr ansprechend illustrierten Wimmelbildern dargestellt. Es gibt auch ohne dazugehörige App viel zu entdecken. Die Texte sind kindgerecht und verständlich verfasst und sind trotz der Kürze informativ.
Mit der kostenfreien LeYo-App für Android und Apple Geräte entsteht eine zusätzliche Dimension.
Das Tablet oder Smartphone wird ü... |
 | Das Praxisheft "Kinder fit machen für die Schule" von Katrin Schulsatz umfasst Fördermaterial für Vorschulkinder, Förderschulen und Inklusionsklassen zum Themenbereich "Jahreszeiten". Zu Beginn des Heftes werden Beobachtungsbögen angeboten, die sich gerade in den ersten Wochen des Anfangsunterrichts gut anbieten, wenn man erste Beobachtungen macht und diese festhalten will. Die Bögen sind vorhanden für die Bereiche "Sozialer Aspekt", "Moto... |  | Eines der Themen dem die Kinder immer wieder schon im Vorschulalter und auch in den ersten Klassen begegnen, sind die vier Jahreszeiten. Eigentlich werden sie zwangsläufig fast jedem tag mit diesem Thema konfrontiert. Um ihr Wissen zu festigen braucht es viel Übung und noch mehr Anwendung im Alltag.
Wie immer ist nun auch dieses Buch "Unsere vier Jahreszeiten“ aus dem Hauschka Verlag klasse aufgebaut, sich der Problematik bewusst und liefer... |
 | Das Paket Themenhefte "Frühling - Sommer - Herbst und Winter" von Eva-Maria Schmidt umfasst vier Hefte, die sich jeweils mit einer Jahreszeit für die erste und zweite Klasse auseinandersetzen.
Dabei sind alle Hefte ähnlich aufgebaut, nach einem kurzen Vorwort des Verlages folgen als Kopiervorlagen ein Rückmeldebogen für die Kinder und leere Auftragskarten zu den Werkbereichen, die von der Lehrkraft beliebige noch angefertigt werden können... |  | Das Paket Themenhefte "Frühling - Sommer - Herbst und Winter" von Eva-Maria Schmidt umfasst vier Hefte, die sich jeweils mit einer Jahreszeit für die dritte und vierte Klasse auseinandersetzen.
Dabei sind alle Hefte ähnlich aufgebaut, nach einem kurzen Vorwort des Verlages folgen als Kopiervorlagen ein Rückmeldebogen für die Kinder und leere Auftragskarten zu den Werkbereichen, die von der Lehrkraft beliebige noch angefertigt werden könne... |
 | Struktur des Heftes
Beim rezenzieren eines Themenheftes fällt mein erster Blick stets auf die äußere Struktur eines Bandes. Denn nicht alle Materialien mit so einem schönen Cover wie diesem weisen auch innen eine schöne Gestaltung vor.
Gut gefällt mir hier, dass gleich nach dem Inhaltsverzeichnis in einem kurzen und gut lesbaren Vorwort von einer Din-A4 Seite dem Lehrer etwas über die Arbeit mit dem Heft erklärt wird. Es folgen zwei ku... |  | Das Schneiden und Falten von Papier bereitet Kindern großes Vergnügen. Die vorgestellte Technik ist unkompliziert und auch jüngere Kinder können mit etwas Hilfe schöne Figuren basteln. Die Materialien sind preisgünstig zu erwerben und lassen sich im Kindergarten und in der Grundschule gut einsetzen. Das neue Buch von Armin Täubner „Frühlingsfrische Faltideen“ enthält eine Vielzahl abwechslungsreicher Motive für frühlingshaftes Gest... |
 | Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials.
Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun... |  | Die Materialien aus der Reihe "Praxis Impulse" des Westermann Verlages sind rundum überzeugend!
Jedes einzelne Blatt ist so klar und präzise ausgearbeitet, dass man es als Lehrer kaum noch verändern muß. Die Gestaltung ist modern und ästhetisch ansprechend. Stets wechseln sich Wort und Bild im gelungenen Verhältnis zueinander ab.
Besonders gut gefallen mit die naturgetreuen Zeichnungen von Pflanzen und Tieren. Schade nur, dass die Arbe... |