 | Irgendwann im Frühjahr lernen meine Schüler das Qu zu schreiben. In diesem Zusammenhang unterrichte ich im Sachunterricht gerne eine kleine Einheit zur Entwicklung der Frösche. Statt wie seinerzeit meine Mentorin in aller Frühe an den Teich zu fahren und Kaulquappen zu klauen, ziehe ich eine Wanderung an den Froschteich und gute Fotos und Bilder vor.
Das vorliegende Naturkamishibai zeigt liefert hierzu gute Bilder und auf der Rückseite Au... |  | In jedem Jahr machen meine Kollegin und ich mit unseren Klassen eine Wanderung zum Froschteich. So können wir einen schönen Ausflug erleben und diesen gleichzeitig mit unserem Sachunterrichtsthema verbinden. Kinder können so erleben, wie sich die Frösche durch ein lautes Froschkonzert zur Paarung einladen, wie sie sich paaren und ableichen. Spannend ist es dann zu beobachten, wie sich Froschlaich und Krötenlaich unterscheiden und wie bereits... |
 | Das Buch eignet sich hervorragend, aufgrund des leicht verständlichen Textes, zum Vorlesen oder für fortgeschrittene Leser auch zum Selberlesen. Es enthält viele wissenswerte Informationen über die Verwandlung von der Kaulquappe zum Frosch. Detaillierte, farbige Illustrationen von Susanne Laschütza sind auf jeder Seite zu finden und verdeutlichen und veranschaulichen das Gelesene.
Toll ist auch noch einmal die letzte Seite, auf der Wissensw... |  | Der Kinder-Brockhaus-Kalender "Tiere" besticht auf den ersten Blick durch seine beeindruckenden 365 Fotos, die Tiere in spannender Perspektive in ihren jeweiligen Lebensräumen zeigen.
Die Fotos laden die Kinder auf eine Safari rund um den Globus ein, die ein ganzes Jahr dauert.
Unter jedem Foto steht eine Frage zum dargestellten Tier, die die Kinder neugierig macht - ihr vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu vertiefen oder zu erweitern.
... |