Fachbereiche |
Erdkunde: Naturschönheiten
 | In "Die Erde ist schön" zeigen Kenneth Steven und Jane Ray die Besonderheiten unseres Planeten. Es geht nicht um außergewöhnliche Naturschauspiele, Landschaften oder wissenschaftliche Erkenntnisse. Vielmehr stehen kleine Begebenheiten im Mittelpunkt, die vorführen, wie der Umgang mit Natur und Umwelt erfolgen sollte. Die Sammlung alter Mythen, Legenden und Märchen zeigt Lebenswahrheiten beispielhaft auf. Da pflegt ein kleines Mädchen den du... |  | Mit dem Harz verbinden sich viele Assoziationen, sei es kulturgeschichtlich als Quelle vieler Volkssagen und Märchen, sei es als Landschaft deutscher Romantik, die Heine für sich entdeckte, oder als historischer Ort, an dem Luther wirkte. Die Besonderheiten liegen in der einzigartigen geologischen Formation des Mittelgebirges, die vielfältige und beeindruckende Landschaftsbilder enstehen ließen. Der vorliegende Reiseführer nähert sich diese... |  | Sabine Kuegler, ein Name, der in aller Munde ist - und eine Geschichte, die alle Welt bewegt und von ihr mitverfolgt wird.
Ihr erstes und bekanntestes Buch "Dschungelkind" wurde verfilmt und läuft ab Februar 2011 in den Kinos, dazu erschien eine Sonderausgabe ihres Buches im Knaur-Verlag mit vielen Extras sowie 32 Seiten mit bunten Filmbildern, vielen privaten schwarz-weiß Fotos und einem Interview über den Film.
Aber nun erst einmal zum... |  | In welche Stockwerke ist der Regenwald eingeteilt? Was ist eine Affenleiter? Was ist, wenn die Würgefeige ans Licht will? Theo, das blaue Fragezeichen hat es nicht leicht mit Tess, dem roten Ausrufezeichen. Er gibt sich alle Mühe, ihre Fragen rund um das Thema Regenwald zu beantworten, während sie gerade ein Baumhaus baut. Auch Quentin, der gelbe Punkt ist wieder mit von der Partie, wenn kleine und größere Kinder erfahren, dass die Bäume de... |  | Heute ist es kaum möglich "Landschaft" zu erleben, ohne zugleich an ihre Gefährdung zu denken. Unberührte Landschaften existieren nicht mehr, die globale Industrialisierung beeinflusst zunehmend das ökologische Gleichgewicht. "Verschwindende Landschaften" lautet der Titel eines umfangreichen Bildbandes aus dem Dumont Verlag, der Arbeiten von 21 Fotografen zeigt - Landschaften vor dem Hintergrund des Klimawandels. Aufnahmen beeindruckender N... |  | In der Bildbandreihe "... für Kinder erzählt" erklären die Autoren das jeweilige Topic speziell für Kinder. Dabei beeindrucken stets die riesigen kunstvollen Fotografien von Menschen, Dingen und Landschaften. Schon allein das Format und die tollen Fotos in den Büchern vermitteln Kindern das Gefühl, ernst genommen zu werden. Sie sagen: "Ihr Kinder seid es wert, dass ihr genauso schöne Bücher bekommt, dass man sich für Euch genauso viel MÃ... |  | Nur wenige Bücher demonstrieren die Schönheit der Natur auf so anschauliche Weise wie das Buch „1001 Naturwunder. Die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ von Michael Bright. Der Produktionschef bei BBC, Weltreisender und Autor von über 75 Naturkundebüchern, hat in seinem im Jahre 2007 in der „Edition Olms“ erschienenen Werk vielfältige Naturwunder zusammengestellt, die unvergesslich sind. Darunter zu finden sind Berge wie ... | |
N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde
|