 | Der Alpenwald erstreckt sich über acht Länder: Frankreich, Monaco, Schweiz, Italien, Lichtenstein, Bundesrepublik Deutschland, Österreich und Slowenien. Welchen Tieren kann man im Alpenwald begegnen? Wodurch zeichnen sich die 13 Nationalparks im Alpenraum aus? In welchen Regionen herrscht der Nadelwald, in welchen der Laubwald und in welchen der Mischwald vor? Ist die Fichte die häufigste Baumart in den Alpen? Sind in allen Höhenlagen diesel... |  | Dieser Traumstraßen-Führer durch die Alpen bietet umfassenden Fahrgenuß: Die schönsten Alpenstraßen und Alpenpässe in allen Alpenländern (Stilfser Joch, Große Dolomitenstraße, Grand Tour of Switzerland, Steirische Weinstraßen etc.) werden auf je einer Doppelseite in Text und Bild kompetent beschrieben! Das Reisen in den Alpen übt auf die Menschen seit vielen Jahrhunderten eine ganz ungewöhnliche Faszination aus - und ganz bestimmt di... |
 | Mit diesem Arbeitsheft bringt ein Lehrer spielend leicht mehr Handlungsorientierung in den Erdkunde-Unterricht.
Sehr gute Abbildungen, Grafiken, Statistiken und Kartenausschnitte in 5 verschiedenen Farben(hellgrau, dunkelgrau, schwarz, hellblau, dunkelblau), gute und zweckmäßige Legenden sowie die gelungenen, variierenden und abwechslungsreichen Arbeitsaufträge zeichnen das Arbeitsheft aus. Besondere Wiederholungsseiten und schön in Szene g... |  | In seinem Buch "Münchner Hausberge" stellt der Autor Michael Pause 38 Bergwanderungen, 27 Berg- und 3 Klettertouren im Dreieck Bad-Tölz - Garmisch - Kufstein und nördlich des Inn vor. Einige Hintergrundinformationen und Tipps, sowie wunderschöne Aufnahmen des Zielgebietes, ein kleiner Kartenaussschnitt und ausführliche Charakterisierungen der Strecke helfen bei der Entscheidung, welche Tour beim nächsten Wochenendausflug bewandert werden so... |