 | Die Duden-Schnellmerksysteme sind sehr schoene Taschenbücher für unterwegs. Überall kann man sie schnell hervorholen und das erlernte Wissen für Klausuren überprüfen. Aber auch als kleines Handbuch während dem Unterricht sind diese Bände empfehlenswert. Da sie nicht sehr teuer sind, eignen sie sich auch als Klassenlektüre. Farblich sind die unterschiedlichen Bereiche stark strukturiert, was aber durch die Häufigkeit der farblichen Unter... |  | Die Chemie, die Wissenschaft von der Beschaffenheit der Materie, hat die Menschen seit jeher beschäftigt. Der Grieche Aristoteles versuchte als Erster, den stofflichen Aufbau des Universums zu beschreiben. Er lehrte, dass die Materie aus vier Grundstoffen bestehe: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Heute kennen wir schon über hundert verschiedene Elemente: Aus ihnen setzt sich unser gesamtes Universum mit allen Sternen, Planeten und Lebewesen zusamm...... |
 | Da sich chemische Vorgänge in Dimensionen abspielen, die sich unseren Sinnesorganen weitgehend entziehen, ist es besonders wichtig leicht verständliches Basismaterial anzu-bieten. Die schematischen Darstellungen in dieser Mappe sind so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler einen modellhaften Einblick in die Welt der kleinsten Teilchen erhalten. Angefangen mit den Elementen, ihrem Aufbau und ihrer Einordnung in das Periodensystem über d...... | |