 | Nach welchen Merkmalen wurden Tiere in der Geschichte klassifiziert? Lassen sich drei Epochen der Zoologie nachweisen? Warum ist Johann Kaspar Lavaters Physiognomie wissenschaftlich überholt? Welchen Beitrag leisteten Maria Sibylla Merian und Jean-Baptiste Lamarck zur Tierklassifikation? Warum gelten die Forschungsergebnisse von Alfred Russel Wallace und Charles Darwin als Wendepunkt in der Zoologie? Wie versuchten Biologen des 19. Jahrhunderts ... |  | Fasane, Füchse, Krickenten, Rauchschwalben, Mönchsgrasmücken, Wiedehopfe, Schleiereulen, Fledermäuse, Buchfinken, Bachstelzen, Triele, Wintergoldhähnchen, Kleiber, Laubsänger, Ziegenmelker, Reiher, Wachteln, Ringdrosseln, Mauersegler, Rotkehlchen, Sperber, Kuckucke, Igel und Otter. Wo und wann konnte man an einem einzigen Ort eine solche Vielfalt von Tieren beobachten? Mitte des und Ende des 18. Jahrhunderts in Selborne, einem kleinen Dorf ... |