 | Kinder von 10 Jahren fühlen bereits Vorboten der Veränderungen, die sie in das Jugend- und Erwachsenenalter hinein führen sollen. Sie möchten gern mehr darüber erfahren, wissen aber nicht, welche Fragen sie stellen sollen oder finden es unangenehm, die Eltern oder Freunde darauf anzusprechen. Durchforstet man den prall gefüllten Büchermarkt nach einem „Aufklärungsbuch“ für ältere Kinder, die weder kitschig noch moralisierend sind, w... |  | Die "Materialien für den projektorientierten Unterricht" aus der Reihe "Erlebnis Naturwissenschaft" gibt es zu diversen Themen. Jedes Themenheft betrachtet ein bestimmtes Thema (wie z.B. Entwicklung, Biotechnologie, Ökologie oder Energie) in fünf Kapiteln mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Inhaltlich ist die Materialauswahl sehr gut gelungen. Das Thema wird breit gefächert und mit guter Schwerpunktsetzung behandelt. Die Schüler bekommen ne... |
 | Wenn wir verstehen wollen, wer wir sind, müssen wir in die Vergangenheit blicken. Die BBC-Produktion ape man bietet eine Reise zu den Ursprüngen der Menschen, den Wurzeln, aus denen wir heute leben. Eine beeindruckende Dokumentation, die spannend und sehr anschaulich die Entwicklung der Menschheit verdeutlicht. Die Videofilme sind gut im Unterricht einsetzbar. Achtung: Urheberrechte!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | Der Band Biologie in der Reihe Basiswissen Schule bietet eine Menge Informationen in vielen Texten, Zeichnungen, Fotos, Diagrammen und Tabellen. Die Kombination Buch, CD und Internet entspricht einer zeitgemäßen Form des Lernens.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |