 | Ein recht kompaktes Werk zur Einführung in Bau und Funktion des menschlichen Körpers legen Adolf Faller und Michael Schünke nun bereits in der 15. Auflage vor. Neben den 450 farbigen Abbildungen, die die einzelnen Themen sehr anschaulich machen, ist vor allem die verständliche Sprache besonders auffallend. Die Autoren verstehen es sehr gut, selbst sehr komplexe Themen so darzustellen, dass auch Laien sich schnell in die Thematik hineindenken ... |  | Interessante und überraschende Themen aus allen möglichen Bereichen des menschlichen Körpers (siehe Inhalt) hat dieses Buch in sich vereint. Dabei besticht es mit viel Übersicht und einer ansprechenden Gestaltung. Auf jeder Seite findet man das Kapitel, in dem man sich gerade befindet. Zahlreiche Abbildungen, farbige Info-Kästen, Fotos und bunte Überschriften bringen das Buch in ein gelungenes, nicht überladenes Layout.
Die einzelnen Arti... |
 | Wer Schmerzen hat, greift meist zu Schmerzmitteln wie Tabletten, Tropfen, Spritzen oder Salben. Erst wenn alles nichts mehr hilft, dann sucht man ein passendes Buch. Viele Menschen leben mit chronischen Schmerzen, laufen von Arzt zu Arzt und hoffen auf das Verständnis ihrer Mitmenschen. Doch die zahlreichen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Schmerzen und Schmerztherapie, die in den letzten Jahrzehnten gefunden wurden, werden häufig noch nic... |  | Die vorliegende CD bietet eine wunderbare multimediale Reise durch "das Wunder unseres Körpers". Nach dem Starten des Programms ist ein Herzschlag zu hören, der ahnen lässt, wohin die Reise gehen soll. Anschließend kann man im Menue wählen zwischen Funktionen des Körpers, Organe des Körpers oder Systeme des Körpers. Der Verlag untertreibt nicht, wenn er eine "faszinierende Entdeckungsreise in das Innere des menschlichen Körpers mit Bau u... |