 | Kalender, die in der Schule aufgehängt werden oder die einen Platz an der heimischen Wand verliehen bekommen, sollten nicht nur dekorativ sein, sondern auch ein klein wenig lehrreich, um die Aufmerksamkeit zu fesseln und ganz nebenbei ein paar Neuigkeiten zu vermitteln. Was würde sich da besser eignen, als ein Wochenkalender mit gleich 54 Kalenderseiten voller Blühpflanzen, die sehr naturgetreu gezeichnet, viele Informationen bereithalten?
G... |  | Als ich Schülerin war, gab es ein Wahlpflichtkurs "Biologie". Im Rahmen dieses Kurses lernten wir die Pflanzenbestimmung anhand eines Buches, wie diesem.
Heute kann man jede Pflanze mit dem Handy fotografieren und sich anzeigen lassen, um welche Pflanze es sich handelt. Doch nicht immer ist das Handy griffbereit und so macht es Sinn, ein Buch wie dieses hier zu haben, um zu bestimmen, welche Pflanze da in dem Garten spriest, oder welche Pflanz... |
 | Für Orchideen-Liebhaber/innen ist dieser Wanderführer ein unbedingtes Muß! Er führt auf 24 Routen zu Orten in der Schweiz, an denen einheimische Orchideen bewundert werden können. Damit ist dieser Wanderführer zugleich auch ein biologisches Bestimmungsbuch. Der Berner Haupt-Verlag verlegt mehrere solche Wanderführer, die den Natur-, Umwelt- und Biologie-Aspekt in den Mittelpunkt rücken, z.B. "Naturwanderungen im Tessin. Auf den Spuren der... |  | Das Buch "Die Wiese! aus der Serie "Meine große Tierbibliothek" überzeugt vollkommen mit seinen wundervollen Tier- und Naturaufnahmen. Die Bilder sind alle sehr real und wirken auf keinen Fall gestellt.
Den Kindern wird die Wiese in all ihren verschiedenen Erscheinungen aufgezeigt und sie erfahren viel über die Bewohner der Wiesen. Auch die Pflanzenwelt kommt nicht zu kurz.
Die kleinen informativen Texte zu den einzelnen Bildern sind kindg... |
 | Mit diesem Buch kann man in die ganze Vielfalt der Pflanzen eintauchen. Die Autoren, James Brown und Martin Jenkins, verstehen es dabei außerordentlich gut, ihre Leserinnen und Leser mit beeindruckenden Details und Bildern zu fesseln. Besonders gelungen ist die Aufmachung der großen Buchseiten. Jede Thematik wird in einer bestimmten Farbe dargestellt, was dem Buch seinen besonderen Charme verleiht. Angefangen über die wichtige Funktion der Fot... |  | Bei einem Spaziergang oder einer Wanderung durch die Natur passiert es häufig, dass der Anblick einer Blume unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Und es ergeben sich Fragen: Wie heißt diese Blume? Was bedeutet der Name? Wie wurde sie früher verwendet? Um uns weitere Informationen erschließen zu können, müssen wir zunächst wissen, wie der Name der Blume lautet. Das vorliegende Buch kann sehr hilfreich sein auf der Suche nach unseren Fragen... |
 | Die Bände der Reihe "Soforthelfer" sind eine rundherum nützliche Anschaffung. Auf einen Blick findet man schnell auf die richtige Seite und kann durch kurzes Lesen und viele Anschauungen unnötige Fehler vermeiden. Im Band "Pflanzenschutz" werden Krankheitsbilder bei Obst, Gemüse, Laubgehölzen, Rosen, Nadelgehölzen, Blumen, Rasen und Topfpflanzen vorgestellt. Viele Fotos erleichtern das schnelle Zuordnen des Krankheitsbildes und in wenigen S... |  | Kinder lieben es, die verschiedensten Pflanzen zu sammeln und zu pressen - seien es die ersten Blüten und Kräuter im Frühling, vierblättrige Kleeblätter im Sommer oder bunte Blätter im Herbst. Es macht Spaß, eine eigene Sammlung anzulegen und die gesammelten Fundstücke für immer aufzubewahren.
Die vorliegende Blumenpresse ist somit das ideale Geburtstagsgeschenk für kleine Kinder oder auch für Grundschüler. Sie regt Kinder dazu an,... |
 | Mein erster Eindruck vom Stiftung Warentest Buch "Balkon-gärtnern" war der eines Kataloges. Auf den ersten Blick wirkt das Buch etwas unübersichtlich und als eine Anreihung vieler Tipps und Fotos. Auf den zweiten Blick jedoch ist das Buch sehr toll aufgeteilt und es steckt eine witzige Idee dahinter. Auf der linken Seite steht immer in orange gehalten, was man häufig zu bestimmten Bereichen falsch macht. Auf der Gegenseite rechts steht dann im... |  | Endlich einmal ein Bestimmungsbuch für Kinder über Wildblumen , dass sich wirklich ausschließlich an den Kindern orientiert. Die Illustrationen sind sehr gelungen und ansprechend. Die einzelnen Informationen werden nicht einfach nur aneinander gereiht, sondern in einer sehr motivierenden Art und Weise dargestellt. Die Einteilung ist sehr logisch, alles ist schnell zu finden. Zu den einzelnen Blumen gibt es immer noch interessante Zusatzdetails... |
 | Ein Klassiker wird 7o Jahre alt, doch von Rente keine Spur!
Die Idee ist geblieben, das Gewand frisch und neu: in vorliegendem Bestimmungsbuch werden ca. 750 (100 mehr als in der vorherigen Auflage!)Wildpflanzen Mitteleuropas vorgestellt. Neben der altbewährten Einteilung nach Blütenfarbe findet man die Pflanzen innerhalb der jeweiligen Farbe geordnet nach den Blütenmerkmalen. Neben den sehr authentisch und ausdrucksstarken farbigen Zeichnun... |  | Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein!
Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si... |