Fachbereiche

Biologie: Blütenpflanzen

KOSMOS Was blüht denn da? Wochenplaner 2025 - Der Kalender zum KOSMOS Naturführer
Kalender, die in der Schule aufgehängt werden oder die einen Platz an der heimischen Wand verliehen bekommen, sollten nicht nur dekorativ sein, sondern auch ein klein wenig lehrreich, um die Aufmerksamkeit zu fesseln und ganz nebenbei ein paar Neuigkeiten zu vermitteln. Was würde sich da besser eignen, als ein Wochenkalender mit gleich 54 Kalenderseiten voller Blühpflanzen, die sehr naturgetreu gezeichnet, viele Informationen bereithalten? G...
Gartenschätze - 100 blühende Schönheiten, die jeden Garten bereichern – ungewöhnlich, bienenfreundlich, winterfest
Gartenbücher gibt es viele, - aber mit dem hier anzuzeigenden läßt sich im Garten einmal etwas Neues ausprobieren: Beispielsweise mit Pflanzen, die nicht alltäglich, aber auch keine teuren Raritäten sind. Wer danach sucht, findet in diesem Buch das Richtige! Der Autor porträtiert ca. hundert ungewöhnliche Sorten und Arten: Früh- oder Spätblüher, Schattenliebhaber, Trockenstandorte etc., allesamt vollkommen winterharte Zwiebelpflanzen, S...
 Pflanzen einfach bestimmen  - Schritt für Schritt einheimische Arten kennenlernen
Als ich Schülerin war, gab es ein Wahlpflichtkurs "Biologie". Im Rahmen dieses Kurses lernten wir die Pflanzenbestimmung anhand eines Buches, wie diesem. Heute kann man jede Pflanze mit dem Handy fotografieren und sich anzeigen lassen, um welche Pflanze es sich handelt. Doch nicht immer ist das Handy griffbereit und so macht es Sinn, ein Buch wie dieses hier zu haben, um zu bestimmen, welche Pflanze da in dem Garten spriest, oder welche Pflanz...
Rosen - pflanzen, pflegen, vermehren - mit 78 Arten- und Sortenporträts
Rosen gehören zu den beliebtesten und vielseitigsten Gartenblumen und wecken Erinnerungen an herrlich duftende Sommertage. Ästhetisch ausgesprochen gelungen und inhaltlich überzeugend beschreibt dieses schöne Lese-, Lehr- und Bilderbuch aus der Reihe "Royal Botanic Gardens" zwölf abwechslungsreiche Projekte rund um die Rose: vom Ziehen eigener Pflanzen aus Samen über das Anlegen einer Rosenhecke bis zur Verwertung von Hagebutten. Dieses Buc...
Orchideenwanderungen - 24 Routen zu Hotspots in der Schweiz
Für Orchideen-Liebhaber/innen ist dieser Wanderführer ein unbedingtes Muß! Er führt auf 24 Routen zu Orten in der Schweiz, an denen einheimische Orchideen bewundert werden können. Damit ist dieser Wanderführer zugleich auch ein biologisches Bestimmungsbuch. Der Berner Haupt-Verlag verlegt mehrere solche Wanderführer, die den Natur-, Umwelt- und Biologie-Aspekt in den Mittelpunkt rücken, z.B. "Naturwanderungen im Tessin. Auf den Spuren der...
Die Wiese -
Blumenwiesen, „Grüne Wiesen“, Weiden und Rasen zählen zu den sogenannten Grünlandformen. In der Bundesrepublik Deutschland entfallen durchschnittlich 28% der Fläche auf Wiesen und Weiden. Was ist überhaupt eine Wiese? Sind Wiesen aus Wäldern und Weiden entstanden? Wodurch unterscheiden sich einzelne Grünlandformen voneinander? Was ist das Besondere der Streuobstwiese? Wo findet man Salzwiesen? Welche Pflanzen und Tiere leben auf den ö...
Das große Pflanzen-Sammelsurium - Vom Samenkorn zum Mammutbaum
Mit diesem Buch kann man in die ganze Vielfalt der Pflanzen eintauchen. Die Autoren, James Brown und Martin Jenkins, verstehen es dabei außerordentlich gut, ihre Leserinnen und Leser mit beeindruckenden Details und Bildern zu fesseln. Besonders gelungen ist die Aufmachung der großen Buchseiten. Jede Thematik wird in einer bestimmten Farbe dargestellt, was dem Buch seinen besonderen Charme verleiht. Angefangen über die wichtige Funktion der Fot...
Blüten und Blätter entdecken und sammeln  - Ein Herbarium für Naturforscher
Für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die jetzt im Herbst farbige Blätter pressen und für immer aufbewahren möchten, ist dieses Buch ideal. Aber auch Büten und Kräuter bieten sich an, in das Buch einzukleben und mit Stichpunkten zu versehen, So entsteht nach und nach eine schöne Sammlung. Ein tolles Geschenk für kleine Naturforscher! Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Blumenpresse Marienkäfer -
Kinder lieben es, die verschiedensten Pflanzen zu sammeln und zu pressen - seien es die ersten Blüten und Kräuter im Frühling, vierblättrige Kleeblätter im Sommer oder bunte Blätter im Herbst. Es macht Spaß, eine eigene Sammlung anzulegen und die gesammelten Fundstücke für immer aufzubewahren. Die vorliegende Blumenpresse ist somit das ideale Geburtstagsgeschenk für kleine Kinder oder auch für Grundschüler. Sie regt Kinder dazu an,...
Lernzielkontrollen PCB - 5. Jahrgangsstufe
Dieses dünne Büchlein bietet die ideale Ergänzung zum Buch "PCB kompakt", das ebenfalls vor Kurzem beim PB-Verlag erschienen ist. Die Aufgaben decken sowohl viele verschiedene Themengebiete ab und bieten zudem viele fach- und sachgerechte Fragestellungen, die genau auf die Arbeitsblätter im oben genannten Titel abgestimmt sind. Viele Fotos, Grafiken und Schaubilder vervollständigen den gelungenen Eindruck der Materialien. Auf jedem Blatt is...
Was blüht denn da? - Der Klassiker
Ein Klassiker wird 7o Jahre alt, doch von Rente keine Spur! Die Idee ist geblieben, das Gewand frisch und neu: in vorliegendem Bestimmungsbuch werden ca. 750 (100 mehr als in der vorherigen Auflage!)Wildpflanzen Mitteleuropas vorgestellt. Neben der altbewährten Einteilung nach Blütenfarbe findet man die Pflanzen innerhalb der jeweiligen Farbe geordnet nach den Blütenmerkmalen. Neben den sehr authentisch und ausdrucksstarken farbigen Zeichnun...
Kosmos Naturführer für unterwegs -
Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein! Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Babys, Säuglinge, KleinkinderBBCBedeutungBegleitmaterialBehandlungenBestimmungsbuchBestimmungsschlüsselBewegungBewegungssystemBienenBildbandBilderBilderbuchBilderbuch menschlicher KörperBiochemieBioethikBiologenBiologie heuteBionikBiophysikBiotechnologieBlattläuseBlumenBlutBlutgefäßeBlutkreislaufBlütenpflanzenBodenBotanikBSEBärenBäume