Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Schnelllesen

BrainRead   - Effizienter lesen - mehr behalten. Lesen wie die Schweden
In den Medien erfährt man aktuell oft davon, dass das Leseverständnis in der Sekundarstufen nur lückenhaft ausgebildet ist. Doch wie ist es bei Erwachsenen? Tatsächlich ist es möglich, die eigene Lesegeschwindigkeit zu verdoppeln, wenn man gewisse Strategien anwendet. Dies ist hilfreich, wenn man viel Literatur in kurzer Zeit durchlesen muss. Für Studenten und Lektoren, aber auch für alle übrigen Interessierten kann das Buch hilfreich sei...
Lesetechniken optimieren - Schneller Lesen - leichter merken
"Lesetechniken optimieren" ist ein kleines, super handliches und kompaktes Buch, das man ständig dabei haben kann und immer mal wieder Lust hat zu stöbern und zu üben. Zunächst werden die Grundlagen des Lesens kurz beschrieben und erklärt, wobei auch kleinere Konzentrationsübungen schon eine Rolle spielen. Im Anschlauss daran werden die einzelnen Lese-Techniken vorgestellt, ihr Ursprung genannt und es wird erklärt, wie man sie erlernen ka...
Garantiert erfolgreich lernen - Wie Sie Ihre Lese- und Lernfähigkeit steigern
Bücher über das Lernen und Tipps zur Prüfungsvorbereitung gibt es viele, die sich meistens speziell mit einzelnen Themen wie Stressmanagement, Zeiteinteilung, Motivation oder Lerntechniken befassen oder isolierte Tipps zu eben diesen Bereichen geben. Christian Grünings Buch gehört erfreulicherweise zu den Büchern, die das Lernen als ganzheitlichen Prozess ansehen und deshalb nicht nur isolierte Tipps, sondern quasi ein 'Lernrezept' von der ...
Speed Reading - Schneller lesen - mehr verstehen - besser behalten
Wer würde bei den vielen Büchern und Zeitschriften, die es noch zu lesen gilt, weil man sie lesen muss oder auch nur möchte, nicht gerne schneller und mit mehr Verständnis lesen können? Der gegenwärtige Trend zu Schnelllesetechniken (Speed Reading, Photo Reading, Master Reading...) verspricht dies zumindest. "Speed Reading" von Tony Buzan ist eines der, wenn nicht der Klassiker unter den Büchern zu Schnelllesetechniken. So enthält es auc...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachunterrichtSchafswolleScherenSchlussphaseSchminkideenSchnelllesenSchreibblöckeSchreibenSchreibspieleSchreibutensilienSchreibwarenSchubladenboxenSchulausstattungSchulentwicklungSchulleitungSchulplanerSchulspielSchulvorbereitungSchwungübungenSchülerSchüleraktivierungSchülerbeobachtungSchülerkalenderSchülerlistenSelbst-ManagementSelbst-QualifizierungSelbstgesteuertes LernenSelbstlernphasenSelbstorganisationSelbstreflexionselbstständiges LernenSelbsttätigkeitselektiver MutismusSeminarleitungSinneskarteiSinnesschulungsituationsorientierter AnsatzSitzkissenSoftwareSonderpädagogiksonstigesSoziales LernenSpannungSpaßSpielSpieleSpiele für DraußenSpiele für EinrichtungenSpielerzahlSpielesammlungSpielideenSpielprozesseSpielregelnSpielutensilienSpielzeugSportSportdidaktikSpracheSprachförderungSprachgestaltungSprachheilpädagogikSprachspieleSprechenSprüche und GedankenStationenlernenStehsammlerStempelStifteStifte und FarbenStille im KlassenzimmerStille SpieleStilleübungenStimmeStrategiespielStrategiespieleStrategisches DenkenStressStressbewältigungStudieStuhlkreisspieleStundenpläneStörungenSudokuSymboleSymbolikSystemSzenarienSzenen