Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Regeln

Das Trainingsraum-Programm - Unterrichtsstörungen pädagogisch auflösen
Wenn Schüler, egal aus welchen Gründen, häufig und nachhaltig den Unterrichtsablauf stören, geraten Lehrer nicht selten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Aber nicht nur Lehrer leiden unter diesem Phänomen, sondern auch diejenigen Schüler, die gerne weiter kommen möchten und etwas lernen WOLLEN. An dieser Stelle greift dieses Buch an und stellt ein neues Konzept vor, das gerade diese lernbereiten Schüler und die unterrichtswilligen Leh...
Erziehung, die das Leben bereichert - Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag
Grundlage der „lebensbereichernden Erziehung“, die Marshall B. Rosenberg in diesem Buch vorstellt, ist die Gewaltfreie Kommunikation. Diese geht davon aus, dass alle Menschen, die frei, ohne Zwang und Druck reagieren dürfen, zum Wohle der eigenen Bedürfnisse, aber auch der anderer Menschen handeln. Für die Erziehung und Bildung bedeutet dies: Sofern Schüler an der Entscheidung über Lernziele, -inhalte, -methoden und -materialien bet...
Moderation von Gruppen - Die praxisorientierte Multimedia-CD mit Grundlagen und Tipps für die Moderation von Gruppen, die gemeinsam arbeiten, lernen, Ideen sammeln und entscheiden wollen.
Manchmal ist es schwierig, in Gruppen zu lernen, Ideen zu sammeln, Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen. Da kann die richtige Methode hilfreich sein. Die Moderationstechnik bietet eine Möglichkeit, Gruppen bei Problemlösungs-, Kreativitäts- und Lernprozessen gemeinsam zu einem Ergebnis zu führen. Teamarbeit lässt sich so effizient und effektiv gestalten. Die Methode wird zur Problemanalyse und -lösung, zur Ideenfindung und zur...
Moderation & Kommunikation - Gruppendynamik und Konfliktmanagement in moderierten Gruppen
Das Buch bietet eine gute Einführung in die Moderationstechnik und alles, was zu beachten ist, damit eine Gruppe gut und effektiv arbeiten kann. Der Moderator ist der Spezialist für Methodik und Prozeßsteuerung. Er steuert das Miteinander ind er Gruppe und hilft so der Gruppe, arbeitsfähig zu werden und zu bleiben. Die vorgeschlagenen Tipps und Anregungen lassen sich sehr gut auf den Unterricht in der Schule übertragen. Besonders für die Se...
Kinder-Knigge -
Gewisse Höflichkeitsformen machen das Leben einfacher – aber der Weg, seinen Kindern diese „guten Sitten“ beizubringen und vorzuleben, ist oft nicht ganz einfach. Hilfe bietet dieser Ratgeber von Dagmar von Cramm, selbst Mutter von drei Söhnen. Das Buch bietet Tipps, wie bereits die ganz Kleinen gutes Benehmen spielerisch erlernen können. Angefangen wird jedoch bei den „11 Basics für Eltern“, die auf ihre Kinder eine Vorbildfunkti...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

RahmenbedingungenRatespieleRatgeberRaumvorstellungReaktionRechercheReflexionReflexionsmethodenReformRegelnRegenstabReligionRhetorikRhetorik für LehrerRitualeRollenspielRund um die SchuleRätselRäuberräumliches Denken