Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Filz

54 Bogen Nadelfilz, 18 Farben -
Filz ist ein wunderschönes Material, das sich zum Basteln zu allen Jahreszeiten ideal anbietet. Es fühlt sich sanft in den Hand an, ist farbenfroh und wird in der Waldorfpädagogik sehr gerne angewandt. Die vorliegenden Filzplatten sind zwar kein Naturmaterial, da sie aus Kosten- und vielleicht auch aus Allergiegründen aus Acryl gefertigt sind, dafür aber haben sie eine ebenso angenehme Haptik und sind beim Betzold Verlag zu einem kleinen P...
VE Filzdeckchen bunt -
Die vorliegenden Filzdeckchen bieten eine gute Auswahl an Farben zu einem fairen Preis. Sie werden sauber verpackt in einer Folie geliefert. Zu jeder Farbe gibt es zwei Deckchen in der Größe eines Din-A4 Heftes. Gut eignen sich die Deckchen als Unterlage beim Gestalten mit Legematerial. Denkbar wäre auch, das Material zum Basteln und Gestalten zu verwenden, je nach Bedarf. R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Grundkurs Filzen mit der Nadel  - Tiere, Dekorationen, Accessoires und mehr
Filzen ist eine ausgesprochen schöne Form der Handarbeit, die schon von kleinen Kindern durchgeführt werden kann. In der Antroposophie gilt das Filzen als Weg der Entspannung, des Innewerdens und Zur-Ruhe-Kommens. Tatsächlich fördert die Arbeit mit Märchenwolle die Feinmotorik, sie spricht alle Sinne an und führt so zu innerer Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Auch das Betrachten fertiger Produkte aus Filz bereitet Freude, da Filz sehr vi...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

FacharbeitFachdidaktikFachtrainingFahrzeugeFaktorenFallstudieFallstudienFamilieFamilienFamilienplanerFamilienspieleFantasieFantasiereiseFantasiereisenFarbenFaschingFeedbackFeinmotorikFeste im JahrFeste und FeiernFilzFingerspieleFolien-AdventskalenderFortbildungFotoalbumFrageFragetechnikFreiarbeitFreies ArbeitenFreizeitfremde KulturenFreundeFreundebuchFrontalunterrichtFunktionenFächerverbindender UnterrichtFörderbedarfFörderplanungFörderpläneFörderschwerpunkt geistige EntwicklungFörderspieleFörderungFörderverhaltenfür 1 Personfür Grundschulkinderfür Kindergartenkinder