 | Stefan Fuchs’ Der Hase am Funkgerät ist ein ungewöhnliches Buch über Unterricht und Gruppenprozesse, das den Blick weit öffnet. Schon der Titel deutet an, dass es hier nicht um starre Lehrpläne geht, sondern um Experimentieren, Hinhören und das Staunen über Musik im Alltag.
Ich habe einige der Ideen bereits im Unterricht ausprobiert. Die Resonanz war überraschend positiv: Die Kinder waren konzentriert, kreativ und spielerisch engagiert... |  | Bei den Büchern von Vera F. Birkenbihl scheiden sich die Geister: Die einen sind von der in ihren Augen kreativen und assoziativen ("modularen") Darstellung begeistert, die anderen fühlen sich aber gerade dadurch verwirrt. Gleiches gilt für die induktive Lehrmethode der Autorin: Beim Lesen wird man immer wieder dazu aufgefordert, kleine Übungen zu absolvieren (z.B. sogenannte "Mini-WQS", "Wissens-Quiz-Spiele"), die manche nervtötend, andere ... |