|
|
|
|
Der Hase am Funkgerät
Die Kunst, außergewöhnlich zu unterrichten - ein Praxisbuch
inkl. 38 Videoaufnahmen
Stefan Fuchs
Helbling
EAN: 9783711304483 (ISBN: 3-7113-0448-6)
216 Seiten, kartoniert, 20 x 26cm, August, 2024
EUR 35,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Stefan Fuchs’ Der Hase am Funkgerät ist ein ungewöhnliches Buch über Unterricht und Gruppenprozesse, das den Blick weit öffnet. Schon der Titel deutet an, dass es hier nicht um starre Lehrpläne geht, sondern um Experimentieren, Hinhören und das Staunen über Musik im Alltag.
Ich habe einige der Ideen bereits im Unterricht ausprobiert. Die Resonanz war überraschend positiv: Die Kinder waren konzentriert, kreativ und spielerisch engagiert. Anregungen zum freien Umgang mit Instrumenten und Geräuschen lassen sich etwa gut in den Musikunterricht integrieren, anderes in den Schulalltag generell übertragen, ohne dass der Unterricht aus den Fugen gerät.
Besonders gefällt mir Fuchs’ Ton: humorvoll, ohne banal zu wirken, praktisch, ohne belehrend zu sein. Er vermittelt, dass Lernen mehr ist als Noten und Technik, dass Hören, Wahrnehmen und spielerisches Entdecken genauso wichtig sind. Einige Passagen sind eher Denkanstöße als konkrete Übungen, aber genau das macht den Reiz des Buches aus. Es lädt Lehrkräfte dazu ein, über Unterricht neu nachzudenken und eigene Ideen zu entwickeln.
Wer seinen Unterricht lebendig, offen und inspirierend gestalten möchte, findet hier reichlich Anregung. Der Hase am Funkgerät ist kein klassisches Handbuch, sondern eine Einladung, Unterricht und Lernen als Erlebnis und Experiment zu verstehen – sowohl für die Schüler als auch für den Lehrer selbst.
Fazit: Ein ausgesprochen anregendes und kluges Buch, das Lust macht, den Unterricht kreativer und hörend zu gestalten.
Verlagsinfo
Der Autor und begeisterte Lehrer Stefan Fuchs verknüpft in diesem Buch seine jahrelange Erfahrung aus Unterricht und Improvisationstheater zu einem Leitfaden für den unmittelbaren Einsatz in der Praxis. Mit zahlreichen, vielfach erprobten und anschaulich beschriebenen Techniken und Übungen gibt er Ihnen leicht anwendbare und schnell einsetzbare Werkzeuge an die Hand, um Unterricht, Workshops oder Seminare außergewöhnlich spannend und erfolgreich zu gestalten.
115 praxiserprobte Spiele und Übungen sowie 38 Videos unterstützen Sie bei der Vorbereitung abwechslungsreicher Schulstunden oder Vorträge jeder Art. In der HELBLING Media App finden Sie zusätzliche Materialien des Autors, die Sie als Inspiration für Ihre individuelle Unterrichtsgestaltung heranziehen können.
Folgende Fragen werden reflektiert:
Wie ermögliche ich nachhaltiges Lernen?
Wie kann ich die Motivation von Lernenden steigern?
Wie fördere ich Vortrags- und Präsentationskompetenz?
Wie erhalte ich meine eigene Freude am Unterrichten und Vortragen aufrecht? |
|
|