lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Didaktik schön einfach Eine Einführung mit 40 Visualisierungen. Mit E-Book inside Illustration: Carolin Hübner
Didaktik schön einfach
Eine Einführung mit 40 Visualisierungen. Mit E-Book inside


Illustration: Carolin Hübner

Lars Schmoll

Beltz Verlag
EAN: 9783407633026 (ISBN: 3-407-63302-5)
117 Seiten, paperback, 22 x 30cm, November, 2024

EUR 24,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die vielfältige Welt der Didaktik. Auf jeder Seite wird ein zentraler Schlüsselbegriff erläutert und durch eine Sketchnote veranschaulicht. Die visuellen Darstellungen ermöglichen es, komplexe Konzepte auf einen Blick zu erfassen und zu verstehen.

Ob bildungstheoretische und lehr-lerntheoretische Ansätze oder Erkenntnisse aus der Neurodidaktik und der Unterrichtsforschung - das Buch berücksichtigt alle wichtigen Modelle und Aspekte der Didaktik. Die Kombination aus prägnanten Texten und ansprechenden Sketchnote-Illustrationen macht das Lernen zu einem inspirierenden und unterhaltsamen Erlebnis. Auf diese Weise können neue Erkenntnisse gewonnen werden, während gleichzeitig von der kreativen Darstellung und der leicht verständlichen Aufbereitung der Inhalte profitiert wird. Das Buch bietet die Möglichkeit, sich fundiert und zugleich kurzweilig mit den Grundlagen der Didaktik auseinanderzusetzen. Somit ist es nicht nur für erfahrene Lehrkräfte eine Bereicherung, sondern auch für den Einstieg in den Lehrberuf geeignet.

Dr. Lars Schmoll ist Fach- und Kernseminarleiter am Studienseminar. Er unterrichtet am Grashof-Gymnasium in Essen. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen und bildet als ausgebildeter Coach Schulen in ganz Deutschland fort.
Rezension
Didaktik, - für nicht wenige Lehramtsstudent/inn/en zunächst ein Buch mit sieben Siegeln -, kann leicht verständlich vermittelt werden, - das zeigt dieses Buch. Durch die Kombination von didaktischen Schlüsselbegriffen mit 40 Visualisierungen (Sketchnotes) wird das ermöglicht. Eine Sketchnote ist eine visuelle Notiz als Kombination von Text, Symbolen und einfachen Zeichnungen. Dass Behaltensleistungen durch die Kombination von Text und Bild können positiv beeinflusst werden. Freilich gilt die Einschränkung: Die Darstellung eines didaktischen Modells z.B. auf einer Buchseite kann selbstverständlich nur die wesentlichen Aspekte herausstellen. Das vorliegende Bändchen hat das Ziel, die Grundzüge der Allgemeinen Didaktik einfach und anschaulich darzustellen.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagwörter:
Sketchnote | Schule | Unterricht | Schulpädagogik | Lernen | Wissensvermittlung | Pädagogik
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7

1 Didaktik: gestern – heute – morgen 9

2 Didaktische Modelle und Konzepte 11

Bildungstheoretische Didaktik I: Die didaktische Analyse 12
Bildungstheoretische Didaktik II: Die kritisch-konstruktive Didaktik 14
Lehrtheoretische Didaktik 16
Lernzielorientierte Didaktik 18
Kritisch-kommunikative Didaktik 20
Konstruktivistische Didaktik 22
Kompetenzorientierte Didaktik 24
Inklusive Didaktik 27
Neurodidaktik 29
Agile Didaktik 31
Pragmatische Didaktik 34

3 Didaktische Grundbegriffe 37

Artikulation 38
Aufgaben 40
Aufmerksamkeit 43
Bedingungsanalyse 46
Diagnose 48
Didaktische Reduktion 51
Differenzierung und individuelle Förderung 53
Distanzlernen, Hybridunterricht und Blended Learning 56
Einstieg 58
Feedback 60
Gedächtnis 63
Gesprächsführung 65
Hausaufgaben 68
Klassenführung 70
Klassenklima 72
Kognitive Aktivierung 74
Kooperatives Lernen 76
Künstliche Intelligenz 78
Lehrkräftevortrag und Erklären 81
Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität 84
Motivation 87
Regeln und Rituale 90
Selbstgesteuertes Lernen 93
Schüler:innenorientierung 95
Sicherung 97
Sozialformen 100
Üben 102
Unterrichtsmethoden 104
Zeitmanagement 106

Schlusswort 109

Literaturverzeichnis 111