 | Die beiden Bände „LehrerSein“ boten bereits umfangreiche Anregungen und Tipps für LehrerInnen in der Ausbildungsphase. Mit den zwei vorliegenden Bänden mit dem viel sagenden Titel „LehrerAlltag“ nehmen die Autoren Udo W. Kliebisch und Roland Meloefski die jungen Lehrenden, aber auch erfahrene LehrerInnen, mit in den konkreten Schulalltag. Und da ist ein professionelles Handlungswissen eine unabdingbare Grundlage, um den vielfältigen A... |  | Der lehrerzentrierte Frontalunterricht wird zunehmend abgelöst von einem offenen und handlungsorientierten Unterricht. Die Schüler selbst können entscheiden, was sie lernen, wie lange und mit wem. Selbstständig und eigenverantwortlich setzen sie sich mit Themen und Problemstellungen auseinander. Der Schüler wird zum aktiven Lerner und der Lehrer zum Lernbegleiter. Die vorliegenden zwei Bände von Falko Peschel bieten exemplarisches Anschauu... |
 | PISA hat Aufrüttelungspotential. Keine andere Untersuchung(sreihe) hat genauer gemessen, treffender interpretiert und damit machtvoller in die Bildungspolitik (nicht nur) Deutschlands gewirkt.
Mit der PISA-Studie 2006 zu den naturwissenschaftlichen Kompetenzen 15Jähriger im internationalen Vergleich liegt nun die dritte Erhebung nach Untersuchungen zu Lesefähigkeit (2000) und Mathematik (2003)vor.
Das Presseecho scheint in der Folge gering... |  | Seit den letzten Jahren sind Vergleichstests immer bedeutender geworden, nicht zuletzt nach dem Pisa-Schock, durch welchen sich bereits Einiges im Bildungswesen verändert hat. Schüler haben ihre Leistungen natürlich schon immer bei Tests in Form von Proben oder Kurzproben beweisen müssen, solche Tests wurden aber immer nur im Klassenverband durch den Lehrer vorgenommen.
Seit sich unsere Schüler regelmäßigen zentralen Leistungstests unter... |
 | Dieses Heft ist genau das Richtige für alle, die eine praxisorientierte Hilfestellung brauchen um die Schüler effektiv auf Projektarbeit vorzubereiten, Projekte zu initiierien, zu begleiten und zu evaluieren.
Gerade für Anfänger, aber auch für Quereinsteiger, die sich neu mit der Materie befassen möchten finden sich viele praktische Anleitungen, Übersichten, Hinweise und Tipps. Besonders hilfreich ist die Materialfundgrube, die eine Vielz... | |