 | Spielend erobern sich Kinder die Welt. Zum Glück hat die Spielpädagogik in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, wie wichtig das Spielen für die Weiterentwicklung des Menschen in jedem Alter ist. In Trainerkreisen sind die drei Bände mit dem Titel „Spielbar“ aus dem managerSeminare Verlag zu einem Begriff geworden. Dabei steht vor allem die Seminarpraxis im Mittelpunkt. In der vorliegenden „Swiss Edition“ von „Spielbar“ bieten ... |  | Ziel des Spieles ist es immer, Bilder, die mit 6 Holzplatten verdeckt sind, aufzudecken und zu erraten. Je schneller sie erraten werden, desto besser. Dabei soll das Gedächtnis, die Merkfähigkeit, die Kombinatorik und Raumorientierung trainiert werden. Bei zwei Kindern reicht schon ein Holzrahmen. Sollen mehr Kinder mitspielen, braucht man je Gruppe mindestens einen Holzrahmen.
Bsonders beeindruckend finde ich die hochwertige Verarbeitung des... |
 | Die vorliegende Sammlung mit Ratespielen und Rätseln von Gerhard Schmidt bietet vielfältige Anregungen für Jugendarbeit und Schule. Dabei lassen sich optische, verbale, akustische und kombinierte Ratespiele unterscheiden. Sie eignen sich vor allem als Lückenfüller oder als Möglichkeit, das kreative Potenzial zu fördern. Es finden sich viele Scherzfragen und witzige, verblüffende Antworten in dem Buch. Der Autor möchte damit vor allem ein... | |