 | Die Reihe Schildi Schildkröte aus dem Klett Kita Verlag richtet sich ursprünglich an Erzieherinnen der Kita. Ich habe die Reihe durch Zufall über den Podcast "Zeit zu wachsen" entdeckt und da ich für meine Grundschüler aktuell nach Stilleübungen suche, wurde ich aufmerksam. Natürlich habe ich die verschiedenen Übungen zunächst einmal zuhause ausprobiert und kann sagen, dass die Übungen selbst mich als alten Yoga-Muffel rundherum ansprec... |  | Die Reihe Schildi Schildkröte aus dem Klett Kita Verlag richtet sich ursprünglich an Erzieherinnen der Kita. Ich habe die Reihe durch Zufall über den Podcast "Zeit zu wachsen" entdeckt und da ich für meine Grundschüler aktuell nach Stilleübungen suche, wurde ich aufmerksam. Natürlich habe ich die verschiedenen Übungen zunächst einmal zuhause ausprobiert und kann sagen, dass die Übungen selbst mich als alten Yoga-Muffel rundherum ansprec... |
 | Das vorliegende Buch "Achtsamkeitstraining für Kinder" ist ein sehr empfehlenswertes Buch voller Ideen für Erzieherinnen und Lehrerinnen, aber auch für interessierte Eltern. Mich überzeigt der 176 Seiten starke Band durch seine leicht verständliche Sprache in Kombination mit direkt umsetzbaren Körperübungen und ausgesprochen schönen Zeichnungen. Nach einer kurzen Vorstellung zur SeKA-Basic und den Links zu herunterladbaren Entspannungsges... |  | Die Reihe Schildi Schildkröte aus dem Klett Kita Verlag richtet sich ursprünglich an Erzieherinnen der Kita. Ich habe die Reihe durch Zufall über einen Podcast entdeckt und da ich für meine Grundschüler aktuell nach Stilleübungen suche, wurde ich aufmerksam.
Neben den Heften mit Anleitungen zu den Übungen mit Schildi Schildkröte gibt es nun auch zwei Kartensets. Eines mit den besten Yogaübungen und eines mit Übungen aus der Kinesiolog... |
 | In dem vorliegenden, durchweg mit Fotos illustrierten Buch finden Lehrer 68 Ideen für Bewegungspausen in der Grundschule. Einige der Spiele kenne ich schon, andere sind neu. Die meisten Spiele lassen sich ohne viel vorbereitung umsetzen und werden von den Kindern gerne angenommen, denn nichts ist langweiliger als ein Schulvormittag ganz ohne Bewegungspausen!
Das Buch eignet sich ebenso für alte Hasen, als auch für Junglehrer und Referendari... |  | Die 50 besten Spiele für die "Bewegte Schule" ist ein kleines Büchlein mit 84 Seiten, das kurz und knapp, aber sehr informativ verschiedene Spiele und Übungen rund um die bewegte Schule vorstellt.
Dabei geht es jedoch nicht immer rasant zu, wie man vielleicht erwarten könnte. Zunächst werden Motivationsspiele vorgestellt. Einige davon kenne ich bereits aus dem Band "Die 50 besten Mnemo- und Merktechniken" derselben Autorin. Das war natürl... |
 | Das vorliegende Manteltaschenbuch zur Bewegungserziehung wurde von einer erfahrenen Erzieherin mit Montessori-Diplom geschrieben. Jutta Bläsius ist inzwischen Autorin vieler Spiele- und Entspannungsbücher für Kinder.
Auf der Suche nach einem Buch mit neuen schnell umsetzbaren Ideen für den Unterricht griff ich nach diesem Band. Leider ergab sich aus dem Titel nicht, dass die meisten der Spiele mit Material arbeiten und sich mehr für die Sp... |  | Wenn man mit Kindergruppen arbeitet, ist es immer praktisch, Stichpunkte und Planungen auf kleinen Karteikarten festzuhalten. So gefiel mir die Idee einer Spielesammlung im Hosentaschenformat sehr gut. Zugegeben, in eine Hosentasche passt die Sammlung nicht wirklich, da die Karten in der Potasche doch recht unbequem wären und zerdrücken würden. Aber handlich ist die Box schon. Sie schaut auch schön aus, denn vorne auf den Karten ist ein lusti... |
 | Seit ich das erste Sitzkissen in meiner Klasse eingeführt habe, lieben meine Schüler das luftgefüllte Gummikissen, das zur Unterstützung der Wirbelsäule eingesetzt wird.
Das vorliegende Kissen wählte ich, da mein altes nach kurzer Zeit (innerhalb einer Schulstunde) die Luft verlor und unser Hausmeister stündlich pumpen musste. Leider gibt auch dieses innerhalb einer Stunde die Luft wieder ab und die Kinder sitzen auf dem flachen Gummi. Di... |  | Seit ich das erste Sitzkissen in meiner Klasse eingeführt habe, lieben meine Schüler das luftgefüllte Gummiskissen, das zur Unterstützung der Wirbelsäule eingesetzt wird.
Das vorliegende Kissen wollte ich, da es flacher ist als mein anderes, zur Verwendung am Stehtisch zum Einsatz bringen. Leider gab es nach jeweils 10min die gesamte Luft wieder ab und die Kinder standen auf der Gummifläche auf dem Boden. Anscheinend schließt der Stöpse... |
 | Für Kinder und Erwachsene mit Problemen der Wirbelsäure könnte das bewegte Sitzen ebenso hilfreich sein, wie für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten und Hyperaktivität. Dies gilt im Einzelfall auszutesten. Ziel des Luftkissens ist es, das harte und stille Sitzen durch leichte Bewegungen auszugleichen, die durch ein mit Noppen ausgestattetes Luftkissen verursacht werden.
Man kann den Härtegrad verstellen, so dass der Anspruch, beispie... |  | Die Balance Clouds haben einen sehr hohen Aufforderungscharakter für Kinder: ihre leuchtenden Farben laden zum Spielen ein. Es brauchte meinerseits kaum Erklärungen, um den Testkindern ihre Einsatzmöglichkeiten zu zeigen. Sofort wurde ein spannender Parcours aufgebaut und die Kinder verwandelten sich in Urwaldforscher, die über einen Fluss mit wilden Krokodilen sprangen. Immer wieder wurden die Balance Clouds herausgeholt und darauf gehopst. ... |