Fachbereiche

Deutsch: Wortbildung

Duden - 150 Grammatikübungen 5. bis 10. Klasse - Regeln und Formen zum Üben
Mit diesem Buch können die Schüler im Eigenstudium ihre Kenntnisse und die Vertrautheit mit der deutschen Grammatik (siehe Inhaltsverzeichnis) bestens üben. Die Übungen sind sehr bedacht ausgewählt und speziell für die jeweils unterschiedlichen Grammatik-Fälle konzipiert. Sie sind sehr abwechslungsreich und unterscheiden sich zudem im Schwierigkeitsgrad, als auch in den dargebotenen Themengebieten: Von Lückentexten, zu ordnenden Satzfra...
Fit mit der Eule 4 - Arbeitsblätter zur Grammatik im 4. Schuljahr
"Fit mit der Eule" ist ein Lehrwerkunabhängiges Grammatik-Arbeitsbuch, das sich durch seine schwarz-weiß gehaltene Gestaltung sehr gut als Kopiervorlage für Lehrer eignet. Da sich jeweils eine ganze Seite mit einem Thema beschäftigt und pro Seite nur eine Übung intensiv geübt wird, braucht das Material keine langen Erklärungen und die Schüler können selbstständig mit dem Material arbeiten. Oft gibt es oben auf der Seite einen kurzen Mer...
Einfache Grammatikblätter mit Selbstkontrolle - 5. Klasse
Mit diesen Materialien hat man es als Lehrer erheblich leichter: Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden wirklich alle für die 5. Jahrgangsstufe relevanten grammatischen Sachverhalte aufgegriffen und intensiv geübt. Die Aufgabenstellungen sind abwechslungsreich formuliert und variieren im Schwierigkeitsgrad. Alle Arbeitsaufträge sind präzise und eindeutig sowie gut verständlich formuliert. Besondere Tipps bzw. Merkwissen sind au...
Grundwissen Grammatik  - 7. - 9. Schuljahr
Übersichtlichkeit und sofortiger Einsatz zeichnen diese Materialien rund um alle wichtigen grammatikalischen Themen (s. Inhaltsverzeichnis) für die 7. bis 9. Klasse hervorragend aus. Man muss sich mit Hilfe dieser Materialien nicht mehr lange in Fachliteratur einlesen, wenn es darum geht, offene grammatikalische Fragen zu klären, denn alle Antworten liefert dieser Band mit viel Übersicht, treffenden Beispielen und fundierten und gut verstä...
Was ist gutes Deutsch? - Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch
Inhaltlich betrachtet werden unterschiedliche Fragen beantwortet (siehe Inhaltsverzeichnis). Beispielsweise geht es in einigen Beiträgen darum, was in früheren Epochen als gutes Deutsch erachtet wurde oder was Deutsch in verschiedenen Bereichen (Aussprache, Grammatik, Wortschatz, Stil) und Feldern (Medien, Werbung, Literatur, Schulunterricht, Politik) ist. Man kann in diesem Buch durch die Unterschiedlichkeit der Beiträge auch sehr gut selekti...
Deutsch Grammatik -
Klein, handlich und trotzdem sehr informativ gestaltet sich dieses kleine Büchlein, das alles Wissenswerte für Schüler rund um das Thema Grammatik auf den Punkt bringt. Schon im Inhaltsverzeichnis ist große und sehr gut strukturierte Übersicht erkennbar. Ebenso tragen die vielen Tabellen und deutlich erkennbare Merkkästen und Merksätze zur Übersichtlichkeit bei. Jedes Thema wird einfach aber treffend erklärt, ohne unnötig viele Fremd...
Probleme der Grammatik - üben und verstehen - mit Wortschatzübungen
Mit diesem Buch wird es den Schülern viel leichter fallen, sich auf Grammatik-Proben vorzubereiten oder einfach die deutsche Grammatik zu wiederholen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden mit diesem Buch die wichtigsten Lehrplanrelevanten Grammatikfälle für die Klassen 5 bis 10 behandelt. Genauer betrachtet fällt auf, dass dieses Buch sehr gut konzipiert ist. Jedes neue Thema wird eingeleitet mit Beispielen und Erklärungen w...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Grammatik 5. und 6. Klasse - Übungen zur Wort- und Satzlehre
Mit diesem Band aus der Reihe "Duden Schülerhilfen" können Eltern, die selbst einigermaßen fit in Deutsch sind ihren Kindern selbst Nachhilfe erteilen oder, sind sie sich selbst nicht mehr so sicher in der deutschen Grammatik, ihr Wissen auffrischen. Das Buch ist absolut gut durchdacht, sehr strukturiert gegliedert und hilft so dabei, schnell zu genau dem Bereich zu gelangen, den man auffrischen möchte. Der komplette Band arbeitet stark m...
Grammatik 7. und 8. Klasse - Übungen zur Wort- und Satzlehre
Mit diesem Band aus der Reihe "Duden Schülerhilfen" können Eltern, die selbst einigermaßen fit in Deutsch sind ihren Kindern selbst Nachhilfe erteilen oder, sind sie sich selbst nicht mehr so sicher in der deutschen Grammatik, ihr Wissen auffrischen. Das Buch ist absolut gut durchdacht, sehr strukturiert gegliedert und hilft so dabei, schnell zu genau dem Bereich zu gelangen, den man auffrischen möchte. Der komplette Band arbeitet stark m...
Karlchen Krabbelfix 2. Klasse - Übungen für die Grundschule - Auf der Baustelle
Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte...
Duden: Basiswissen Grundschule - Deutsch
Ein übersichtliches Kompendium für Schüler(innen) der ersten bis vierten Klasse und ihre Eltern, um zu Hause zielgerichtet zu üben. Der Weg zum guten Deutsch durchläuft vier Themenfelder, die schon von außen durch Leitfarben kenntlich sind: „Sprache untersuchen“ betrachtet Wort- und Satzarten und ihre Bestandteile. „Richtig schreiben“ bringt die Rechtschreibregeln auf dem Anforderungsniveau der Grundschule mit Merksätzen und Tipps ...
» weiter

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

W-FragenWahrheitWahrnehmungWaldWanderungen durch die Mark BrandenburgWeerth, GeorgWeihnachtenWeihnachtskrimiWeihnachtsmärchenWeimarer KlassikWeisheitWeisheitenWeiterführendes LesenWellershoff, DieterWells, BenedictWeltallWeltkriegWeltliteraturWenn die Chinesen Rügen kaufenWerbespracheWerbungWerkWerkeWerkstattWielandWieland, Christoph MartinWikingerwilde TiereWilhelm BuschWimmelbuchWinterWirtschaftWissenWissen für KinderWissensbuchWissenschaftlerWissenschaftliches ArbeitenWissenschaftliches SchreibenWittgensteins NeffeWitzeWitzesammlungWolf, ChristaWordWortWort im WortWortartenWortbausteineWortbildungWortendungenWortfamilieWortfamilienWortfeldWortfelderWortformWortgruppenWortkerneWortkundeWortlehreWortschatzWortschatzarbeitWortschatzerweiterungWortschönheitenWortspielWortspieleWorttrennungWortwahlWortzeichenWutWörterWörter mit s und ßWörter mit z/tzWörter überarbeitenWörterbuchWörterbucharbeitWörterbücherWörterspieleWörtliche RedeWünsche