Fachbereiche

Deutsch: Textgebundenes Schreiben

Literarisches Schreiben als Handwerk - Themen und Techniken für Schulen und Schreibwerkstätten
Dieses klar umrissene Konzept für Schreibwerkstätten lädt Menschen aller Altersgruppen zum Schreiben ein. Die Verfasser stellen verschiedene Techniken vor, mittels derer ein kreativer Schreibprozess in Gang gesetzt werden kann. Zunächst sind 30 Ideen zu handwerklichen Aspekten genannt (S.12-71). Diese Aspekte können "Der erste Satz" (S.14-15) lauten, aber ebenso kann unter dem Gesichtspunkt des Spannungsaufbaus (S.48-49) geschrieben werden. ...
Schreibwerkstatt: Gebrauchstexte -
Das Praxisheft "Schreibwerkstatt - Gebrauchstexte" von Sabine Schulz bietet Sprachförderung für die dritte und vierte Klasse. Hierbei lernen die Kinder Textmerkmale kennen, die in ihrem Alltag von Bedeutung sind, wie zum Beispiel Steckbriefe, Notizen, Rezepte, Spielanleitungen, Briefe, E-Mails und vieles mehr. Das Heft beginnt mit einem kurzen Vorwort und dann besteht es nur aus zahlreichen Arbeitsblättern zu den einzelnen Bereichen, bezogen a...
Texte schreiben  - Deutsch 2. Klasse
Mit Hilfe von Konfetti und Karlo, den beiden Hauptfiguren dieses Heftes, lernen die Kinder abwechslungsreich das Schreiben von ersten Texten. Es beginnt mit dem Schreiben eines Einkaufszettels, die Kinder lernen, wie man ein Elfchen schreibt, sie schreiben Rezepte oder eine Postkarte. Somit werden sie an verschiedene Textformen herangeführt und erlernen diese Schritt für Schritt, wie es der Lehrplan fordert. Dieses bunt gestaltete Material bie...
Schreibanlässe - frei und angeleitet - 2. Jahrgangsstufe -
Es gibt Kinder, die schreiben schon in der ersten Klasse kleinere Geschichten, ohne dass sie die Hilfe eines Erwachsenen benötigen. Es gibt aber auch viele Kinder, die lange vor einem weißen Blatt sitzen und keinen Anfang finden. Andere haben zwar keine Probleme mit dem ersten Satz, wissen aber nie, was sie sonst noch schreiben könnten. Und wieder andere beginnen jeden Satz mit dem Wörtchen dann. Sie alle brauchen keine mahnenden Worte, sond...
Einfach cool! - Lebensnahe Texte für Jugendliche im Alter von 14 - 16 Jahren
Durch lebensnahe, gut verständliche Texte und vor allem für Jugendliche überaus interessante Themen macht das Buch auf sich aufmerksam. Die sehr interessanten Texte werden die Jugendlichen (auch leseschwache Schüler) in ihren Bann ziehen. Gute und passende Arbeitsaufträge runden die Geschichten gelungen ab, sei es mit Schreibanlässen zu den Themen, zusätzliche Infos, Fragen zum Text, Entscheidungsfragen, Erfahrungsberichte, Kreuzwort- und...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TabletTagebuchTaschenbuchTatsachenberichtTelefonatTerrortestenTestsTests mit LernzielkontrollenTeufelsbrückTextTextanalyseTextanwendungTextarbeitTextartTextaufgabeTexteTexte erschließen und gestaltenTexte mit AufgabenTexte überarbeitenTextformenTextgebundenes SchreibenTextgestaltungTextinterpretationtextlose BilderbücherTextsammlungTextsemiotikTextsortenTextverstehenTextverständnisTextüberarbeitungTheaterTheaterdidaktikTheatergeschichteTheatermacherTheaterstückeTheaterwissenschaftThemengeschichteTheodor StormTheologenTheorieThirllerThomas MannThrillerTierbeschreibungTiereTiere im WinterTierfabelnTiergeschichten im WinterTiermärchenTimm, UweTippsTischlein deck dichTKKGTodTod / SterbenTod und SterbenTolkienTolkien, J. R. R.TolstoiToolsTragödieTrainingTraining AbschlussTrainingsbuchTraurigkeitTreichelTrendsTrennungTrennung von FreundenTreueTrivialliteraturTschickTucholsky, KurtTwain, MarkTyllTürkei