Fachbereiche

Deutsch: Spiele zum Erstlesen

Lehrermaterialien für den offenen Anfangsunterricht -
Der Diesterweg Verlag liefert hier ein erstklassiges Material für den Anfangsunterricht in der Grundschule. Das Material beginnt schon mit dem ersten Brief vor Schulbeginn und ist schön und ästhetisch gestaltet. Die Ideen für den Lehrer sind so schön bebildert und so gut beschrieben, dass die Umsetzung einfach ist und Spaß macht. Auf diese Weise wird sicher gestellt, dass der Lehrer die zahlreichen, Spiele, Lieder, Kopiervorlagen, Ideen zur...
Konfetti Anlautspiel -
Dieses Spiel eignet sich sehr gut für Kinder, die die Bilder und Laute der Anlauttabelle gerade zuordnen lernen. Die Spielregeln sind einfach, schnell verständlich, die Spildauer ist für eine Sequenz im Unterricht absolut geeignet. Eigentlich ein schönes, klar strukturiertes Spiel. Der Preis ist mit 16 Euro viel zu hoch. Daran ändert auch die Schöne Sammelmappe nichts: 16 Ezro für 5 bunte Din A4-Karten aus fester Pappe mit einem Spielpla...
Stark in Deutsch Unterstufe Lesen und Schreiben lernen 1 u. 2 - Lernideen & Materialien für Lehrerinnen und Lehrer
In den Lehrermaterialien zu den Arbeitsheften 1 und 2 von "Stark in Deutsch - Unterstufe - Lesen und Schreiben lernen" finden sich sehr ausführliche und durch den nötigen theoretischen Hintergrund fundierte Erläuterungen zum Aufbau der Hefte und zugleich viele hilfreiche Hilfen und Tips zur didaktisch-methodischen Aufbereitung jeder einzelnen Lerneinheit. Neben einer gut nachvollziehbaren Beschreibung der unterstützenden Handzeichen enthält ...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick