Fachbereiche

Deutsch: Schulgeschichten

 Das kleine WIR in der 1. Klasse  -
Das kleine WIR kennen einige Kinder sicher schon aus dem Kindergarten. Es ist ein grünes Wuscheliges Wesen mit einer rot-weiß-gestreiften Nase und drei Blumen auf dem Kopf. Das kleine Wir taucht immer dann auf, wenn unter Kindern eine richtige Gemeinschaft herrscht, in der sie sich gegenseitig helfen, miteinander teilen, zusammenhalten und gemeinsam Spaß haben. Gibt es Streit oder Gemeinheiten, wird das WIR immer kleiner und verschwindet. Sei...
Das kleine Muffelmonster. Schulgeschichten -
Die Edition Bücherbär ist eine sehr schöne Reihe für Erstleser aus dem Arena Verlag. Sie ist im Hardcoverformat erschienen, so dass die Seiten auch bei Leseanfängern nicht zu schnell kaputt gehen. Das Lesezeichen in Form eines kleinen Bücherbäres, woran man die Bücher eigentlich erkannte, gibt es nun nicht mehr in den Büchern. Dafür ist der Preis im letzten Jahr um 1,01€ gestiegen. Die große Schrift und die in sich abgerundeten Kapi...
Seawalkers (3). Wilde Wellen -
Katja Brandis wurde in den vergangenen Jahren berühmt aufgrund ihrer Erfolgsserie "Woodwalkers", bei der in jedem Buch neue Gestaltwandler auftauchten, die in natürlich auch eine extra Schule für Gestaltwandler besuchten. Mal konnte sich ein Kind in ein Eichhörnchen verwandeln, mal in einen Leoparden oder in einen Puma. Sehr traurig war meine 13jährige Tochter, die jeden Band der Reihe verschlungen hat, als sie las, dass die Reihe nun beende...
Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit! Ein Winterabenteuer -
"Die Schule der magischen Tiere" ist eine beliebte Kinderbuchreihe, die meine Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse gerne für Buchvorstellungen wählen. Mein Sohn hat die im letzten Jahr durch einen Freund kennen gelernt und seitdem einen Band nach dem anderen verschlungen. Klar, denn welches Kind wünscht sich nicht ein eigenes Tier, das sogar sprechen kann und irgendwie magisch ist. In der Schule der magischen Tiere hat jed...
Schulgeschichten  - Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung
Falls Sie zum Schulanfang noch ein kleines Geschenk suchen, dann empfehle ich die Bücher der Edition Bücherbär in Silbenschrift für Erstklässler. Sie verfügen über ein Lesebändchen mit einem Bücherbären und sind in stabiler Hardcoverausgabe in dunkelblau-blauer Silbenschrift gedruckt und mit großen Druckbuchstaben und wenig Text herausgegeben. Die Silbenmethode hilft Erstlesern sehr dabei, Wörter richtig zu erlesen und zu verstehen! I...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick