|
Schulgeschichten
Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung
Ulrike Kaup, Elli Bruder
Arena Verlag
EAN: 9783401715636 (ISBN: 3-401-71563-1)
48 Seiten, hardcover, 18 x 27cm, Juni, 2020, mit Silbentrennung
EUR 9,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Schulfest steht vor der Tür! Emma, Berat, Oskar und Flo können es kaum erwarten. In der Lesenacht schweben Gespenster-Vögel lautlos durch die Gänge und erschrecken sogar die Lehrerin. Wer wohl am Ende den großen Kostüm-Wettbewerb gewinnt?
Vier lustige Schulgeschichten zum Mitfiebern!
Lesen lernen mit dem Bücherbär
Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders kurzen Geschichten mit übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in dunkelblau/hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.
- Empfohlen von Westermann
- Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen
- Der Titel ist auf Antolin.de
Rezension
Falls Sie zum Schulanfang noch ein kleines Geschenk suchen, dann empfehle ich die Bücher der Edition Bücherbär in Silbenschrift für Erstklässler. Sie verfügen über ein Lesebändchen mit einem Bücherbären und sind in stabiler Hardcoverausgabe in dunkelblau-blauer Silbenschrift gedruckt und mit großen Druckbuchstaben und wenig Text herausgegeben. Die Silbenmethode hilft Erstlesern sehr dabei, Wörter richtig zu erlesen und zu verstehen! Ich unterrichte seit acht Jahren nach der Silbenmethode und bin sehr froh, dass es immer mehr Bücher in Silbenschrift gibt.
Besonders gut gefallen mir die kleinen Rätselfragen und Suchaufgaben am Ende eines jeden Kapitels, bei denen die Erstleser spielerisch überprüfen können, wie gut sie den Inhalt verstanden haben.
Da ich im neuen Schuljahr eine erste Klasse übernehme, werde ich dieses Buch mit in die Klasse nehmen und meinen Erstlesern nach und nach zum Lesenüben mit nach Hause geben.
Viel Freude beim Schmökern wünscht allen Lesemäuschen
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ulrike Kaup wurde 1958 in Gütersloh geboren. Nach dem Abitur studierte sie in Münster Germanistik und Sozialwissenschaften (Lehramt). 1984 folgte ein Auslandsaufenthalt in Sydney. Nach ihrer Rückkehr arbeitete sie an einem Kolloquium über Textproduktion und Textrezeption an der Universität Münster mit und jobbte nebenher. Von 1985 bis 1987 absolvierte sie ihr Referendariat an einer Realschule und Gesamtschule in Münster. Von 1988 bis 1989 ließ sie sich an der IHK Münster zur Fremdsprachensekretärin ausbilden und arbeitete im Anschluss bei der Mitsubishi International GmbH in Düsseldorf. Im Dezember 1994 nahm sie an einem Seminar für Kinderbuchautoren der Bertelsmann Stiftung teil. Seit 1995 ist sie Lehrerin an einer Realschule in Gladbeck.
Elli Bruder, geboren 1980 in der Pfalz, hat schon als kleines Mädchen gerne Bildergeschichten gezeichnet. Seit dem Studium in Schottland und Freiburg arbeitet sie als Grafikerin/Illustratorin. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Stall voller Tiere am Ratzeburger See in Norddeutschland.
Weitere Titel aus der Reihe Der Bücherbär mit Silbentrennung |
|
|