Fachbereiche

Deutsch: Ratekrimis

Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv - Das Geheimnis des blauen Karfunkels
"Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv" aus der beliebten Bücherbär-Reihe des Arena Verlages ist gute Anschaffung für jeden Zweitklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch bzw. Hörbuch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im konzentrierten Zuhören zu üben. Mir gefällt die Idee bereits jungen Lesern die Möglichkeit zu bieten, sich den Klassikern anzunÃ...
CD WISSEN Junior - TATORT GESCHICHTE - Sammel-Box - Abenteuer aus dem Alten Rom und Ägypten, 10 CDs  -
Mit dieser Hörbuch-Box sind die Ferien gerettet! Gerade auf langen Autofahrten werden die spannenden Ratekrimis die Langeweile vertreiben. Schüler ab 10 Jahren bekommen einen Eindruck von dem Leben in früheren Zeiten und Kulturen. Ich habe die Hörbuch-Box mit Schülern einer dritten Klasse zur Probe gehört. Dabei sammelte ich schwerpunktmäßig Rückmeldungen zur ersten CD der Reihe rund um das alte Rom. Gefallen haben die CDs allen Schüle...
CD WISSEN Junior - TATORT ERDE Hörbuchbox - 5 spannende Hörbuch-Krimis zum Mitraten - Abenteuer rund um den Globus -
Mit dieser Hörbuch-Box sind die Ferien gerettet! Gerade auf langen Autofahrten werden die spannenden Ratekrimis die Langeweile vertreiben. Schüler ab 10 Jahren bekommen einen Eindruck von fremden Ländern, hören verschiedene Abenteuer und werden durch regelmäßige Zwischenfragen zum genauen Zuhören animiert. Die Dialoge werden durch zwei verschiedene Sprecher lebendig gehalten, die einzelnen Sprecher versuchen zudem, den Personen verschieden...
Professor Berkley  - ... und der Hexer von Winfield
Zehn Fälle gilt es in diesem Buch für junge Leser zu lösen, denn die Hauptfigur- Professor Berkley- erlebt eine Menge Abenteuer, die den Leser sofort in seinen Bann ziehen. Und die sind nicht nur für ihn knifflig, sondern auch für die Leser. Doch Hilfe naht: Am Ende des Buches findet man nicht nur die Lösungen, sondern ausführliche Erklärungen dazu, was das Lesen der Geschichten vorher noch spannender macht. Denn die Kinder haben schon de...
Kommissar Kugelblitz   - Der Fall Sphinx
Kommissar Kugelblitz erlebt in seinem neusten Fall wieder einmal viele spannende Dinge, die der Leser mitverfolgen kann. Doch damit nicht genug, sind in diesem Buch vor allem die jungen Leser gefragt, denn sie können den Verlauf der Geschichte bestimmen. Das geschieht, indem sie aufmerksam lesen und dann selbst entscheiden, wie sie den Fall sehen. Somit ist nicht nur ihre Aufmerksamkeit gefordert, sondern auch die Lesefertigkeit und Kombinations...
Kommissar Kugelblitz - Das rosa Nilpferd
Kommissar Kugelblitz erlebt eine ganze Menge spannender Dinge, bei denen die jungen Leser auch ihren Anteil haben: Sie können ihm nämlich helfen, seine Rätsel zu lösen. Hat man nämlich während der Geschichte gut aufgepasst, dann kann man auch die Frage beantworten, die Kommissar Kugelblitz am Ende jeder Geschichte fragt. Und die jungen Detektive können ihre Antworten abprüfen, indem sie einfach die rote Geheimfolie auf die richtige Antwor...
Das gefundene Geld  - 1. Klasse
Gerade Schülerinnen und Schüler des ersten Schuljahres sind zwar meist motiviert, lesen zu lernen, aber die Kunst einer Lehrkraft ist es auch, die Motivation aufrechtzuerhalten. Da schafft dieses Buch für das erste Schuljahr Abhilfe: Diese Geschichte ist für Kinder spannend und aufregend. Zudem werden sie dazu angeregt, das Gelesene auch verstehen zu wollen, denn sonst können die Kinder das anschließende Rätsel nicht lösen, zu dem man ein...
Eine Sommernacht im Zelt  - 2. Klasse
Lesemotivation aufzubauen und aufrechtzuerhalten ist das A und O der ersten Grundschuljahre. Um den Lehrkräften dabei eine Unterstützung zu geben, gibt es vom Duden-Verlag die Reihe "Lesedetektive". Diese Reihe hält für die Klassenstufen eins bis vier Ratekrimis bereit, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet sind. In diesem tollen Buch für das zweite Schuljahr geht es um eine spannende Somernacht in einem Zelt. Super finde ic...
Tatort Spukschloss -
Als Lehrerin stehe ich oft vor der Aufgabe, zu einer Klassenlektüre Fragen zu entwerfen, um so das sinnentnehmende Lesen zu fördern. Dies wird mir bei den Ratekrimis abgenommen. Hier steht am Ende des Kapitels stets eine Frage, die es zu beantworten gilt. Meist heißt sie: "Was meint er/sie damit?" und bezieht sich auf den letzten Satz der Geschichte. Die Auflösung ist dann ein ganzer Absatz am Ende des Buches. Die Geschichten selbst sind fü...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Rabe, AnneRapunzelRate-GeschichtenRateKrimiRatekrimisRatgeberRealismusRealverfilmungenRechnenRechtschreibenRechtschreiberwerbRechtschreiblehrgangRechtschreibspielRechtschreibstrategienRechtschreibtestRechtschreibungRechtschreibungdeutscheRedeRedekunstRedenRedensartenRedewendungenReferatReferierenReformationRegelnRegeln lernenRegionalesReimReimeReiseReiseliteraturReisenReitenReizwortgeschichteRekordeReligionenReligiöse Jugendliteraturreligiöse KinderbücherReligiöse KinderliteraturRenaissanceReportageReptilienRheinsbergRhetorikrhetorische FigurenRichtig schreibenRilke Rainer MariaRilke, Rainer MariaRilke-ProjektRingelnatz, JoachimRingelnatz. JoachimRitterRittergeschichtenRokokoRomanRoman mit fantastischen ElementenRoman zum FilmRomandidaktikRomaneRomantikRomeo und JuliaRonja RäubertochterRothRoth, JosephRothmannRotkäppchenRumpelstilzchenRundfunkRusslandRätselRätsel und QuizRäuber