Fachbereiche

Deutsch: Rapunzel

Die Grimms - Eine Familie und ihre Zeit
Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ...
Rapunzel. Kamishibai Bildkartenset.  - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Kinder lieben Märchen! Auch heute noch. Vielleicht sogar heute mehr denn je. Märchen überraschen Kinder mit einem ungewohnt anders klingenden Sprachklang. Da kommen Worte vor, die sie noch nie gehört haben, Redewendungen, die ihre Eltern nie verwenden... Es sind die heutigen Eltern, die sich vor Märchen fürchten und meinen, die Inhalte seien zu brutal, viel zu grausam, am Ende gar zur Nachahmung verführend?! So ein Quatsch! Kein Kind läu...
Meine wunderbare Märchenwelt -
Das vorliegende Märchenbuch beinhaltet 19 Märchen der Brüder Grimm, die als Klassiker gelten (siehe Inhaltsverzeichnis). Die Märchentexte sind kindgerecht und verständlich geschrieben. Sie sind nicht zu lang und werden immer wieder durch liebevolle Illustrationen von Barbara Bedrischka-Bös unterstützt. Das Highlight ist jedoch, das Erzählbild am Ende von jedem Märchen. In diesem tollen, farbigen Bild, welches sich über eine komplette...
Mein großer Märchenschatz  -
Der Märchenschatz beinhaltet eine große Auswahl der bekanntesten deutschen Märchen. Jedes der Märchen ist auf etwa 3 Doppelseiten untergebracht, die durchweg farbig illustriert sind. Auch die Texte haben einen farbigen Hintergrund. Sowohl die Auswahl der Märchen, als auch die Illustrationen sind ansprechend, genau so eben, wie ein Märchenschatz sein soll. Entgegen vieler anderer Märchenbücher enthält dieses hier eine Sammlung an Texten u...
Die Märchen der Brüder Grimm - 4 CD
Noch in unserer Kindheit waren Märchenbücher und auch Märchenhörspiele aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Aber im Laufe der Zeit haben durch den Einzug des Mediums Fernsehen auch in die Kinderzimmer die Märchen ihre Bedeutung bei vielen verloren. Viele Kinder identifizieren sich lieber mit den Konsumfiguren der heutigen Zeit, mit denen sie ja überflutet werden. Aber immer noch sind die Geschichten vom hässlichen Entlein, von Schneewittc...
Die schönsten Märchen (Hörbuch) - Gelesen von Heikko Deutschmann
Hörbücher mit Märchen gibt es viele, aber man kann eigentlich nicht genug davon bekommen. Das vorliegende Hörbuch enthält 10 der beliebtesten Märchen und lässt auch jeden Erwachsenen seine Arbeit vergessen, wenn er die CD einlegt. Denn wer erzählt heute noch Märchen? Der Schauspieler Heikko Deutschmann erzählt so eindrucksvoll und ohne äußere Zutaten wie Musik oder Geräusche, es ist, als würde der eigene Großvater einem die Mär...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Rabe, AnneRapunzelRate-GeschichtenRateKrimiRatekrimisRatgeberRealismusRealverfilmungenRechnenRechtschreibenRechtschreiberwerbRechtschreiblehrgangRechtschreibspielRechtschreibstrategienRechtschreibtestRechtschreibungRechtschreibungdeutscheRedeRedekunstRedenRedensartenRedewendungenReferatReferierenReformationRegelnRegeln lernenRegionalesReimReimeReiseReiseliteraturReisenReitenReizwortgeschichteRekordeReligionenReligiöse Jugendliteraturreligiöse KinderbücherReligiöse KinderliteraturRenaissanceReportageReptilienRheinsbergRhetorikrhetorische FigurenRichtig schreibenRilke Rainer MariaRilke, Rainer MariaRilke-ProjektRingelnatz, JoachimRingelnatz. JoachimRitterRittergeschichtenRokokoRomanRoman mit fantastischen ElementenRoman zum FilmRomandidaktikRomaneRomantikRomeo und JuliaRonja RäubertochterRothRoth, JosephRothmannRotkäppchenRumpelstilzchenRundfunkRusslandRätselRätsel und QuizRäuber