 | Phonetik, Sprachwissenschaften, Sprachverarbeitung, Sprachtherapie, Linguistik, Kognitionswissenschaften und Philologien sind von dem Gegenstand dieses Narr-Studienbuchs betroffen; es geht um das Forschungsgebiet der gesprochenen Sprache: Neun Kapitel beschreiben Form und Funktion von Einzellauten und Silben aus artikulatorischer, akustischer, perzeptiver und phonologischer Sicht. Während die Phonetik eine eigenständige Disziplin darstellt, ist... |  | Deutsch als Zweit- und Fremdsprache wird angesichts weltweiter Migrationsbewegungen in einer multikulturellen Gesellschaft immer bedeutsamer. Zugleich sind viele Deutschlehrkräfte didaktisch überfordert, weil sie eher für Muttersprachler ausgebildet sind. Die Überforderung betrifft auch die Phonetik, die oft konträr zu fremdsprachigen Phonetiken steht. Dieses Buch behandelt in verständlicher, anschaulicher und anregender Darstellung für Da... |