 | Der Name Bud Spencer ruft viele Erinnerungen hervor. Viele Menschen lächeln, wenn sie seinen Namen hören, denn sie wissen noch, wie sie sich über seine Filme amüsiert haben. Bud Spencer, das ist doch der Schauspieler, der immer den Dicken gespielt hat, der die Schwachen und Armen unterstützt hat. Das ist eine Art Stetigkeit in seiner Filmkarriere, und zur Filmkarriere gehört auch Terence Hill dazu, sein langjähriger Filmpartner. Dass beide... |  |
Arturo Adragón ging es schon einmal besser. Er lebte bis vor kurzem in der Stiftung Adragón, die in Férenix stand. Doch diese explodierte vor kurzem, sodass er bei einer Freundin - Metáfora - wohnen muss und sich ziemlich heftige Sorgen um seinen Vater macht, der bei der Explosion schwer verletzt wurde. Außerdem ist da noch das Problem mit Stromber.
Stromber ist an der Stiftung ziemlich interessiert gewesen und zeigte Arturo schon immer... |
 | Der von Walter Muschg herausgegebene Sammelband "Die Zerstörung der deutschen Literatur" enthält Reden und Aufsätze zum Schicksal der deutschen Literatur unter der Herrschaft des Nationalsozialismus. Er vergleicht die Lage der deutschen Literatur mit den zerbombten Städten des Landes. Die große moderne Dichtung verstummte im Nationalsozialismus mit der Vertreibung vieler Autoren und der Verbrennung von deren Büchern. Dadurch sind Namen wie ... |  | Apollonia Cox wohnt bei ihrer Großmutter, Mrs. Madeleine Cox, und der soll das Sorgerecht entzogen werden, da Apollonia nicht oder nur selten noch zur Schule geht. Kein Wunder, wenn sie dort ausgelacht wird und zu Hause dringend zum Glühbirnenauswechseln im Leuchtturm gebraucht wird! Außerdem halten sie in der Schule viele für verrückt und glauben nicht an die Wettergeister, die Apollonia zu sehen meint. Zum Glück allerdings für Apollonia,... |
 | Sich Namen zu merken, das fällt vielen Menschen schwer. Besonders LehrerInnen müssen aber eigentlich ein gutes Namensgedächtnis haben, sehen sie sich doch vielen SchülerInnen gegenüber, die alle mit ihrem Namen angesprochen werden wollen. Da kann es eine gute Hilfe sein, sich der Herkunft der Namen zu vergewissern, wenn möglich zu Beginn des Schuljahres in einer „Kennenlernrunde“, in der jede(r) die Herkunft seines/ihres Namens erzählt... |  | Dieses kleine Büchlein zum Thema Rechtschreibung der deutschen Sprache hat es in sich.
Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, handelt dieses Buch alle relevanten Gebiete rund um das Thema "Rechtschreibung" prägnant und informativ ab. Dabei wird auf sehr gut organisierte Übersicht Wert gelegt. In der Kopfzeile befindet sich stets das große Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Merkkästen und passende Beispiele untermauern die ... |