Fachbereiche

Deutsch: Müller, Heiner

»Sterbender Mann mit Spiegel« - Lyrisch reflektiertes Sterben bei Heiner Müller, Robert Gernhardt und Ernst Jandl
Dieser Band ist für die Hand des Sek.II-Lehrers in doppelter und fächerverbindender Weise von Relevanz: Für den Deutschlehrer wird Gegenwarts-Lyrik anhand der Autoren Heiner Müller, Robert Gernhardt und Ernst Jandl verhandelt, für den Religions- und Gemeinschaftskunde-Lehrer das Thema Tod und Sterben am Beispiel autobiographischer Texte der genannten Lyriker. So lassen sich nicht nur fächer-verbindende Aspekte gewinnen, es wird auch die wec...
Heiner Müller -
Dies ist die chronologisch erste zusammenfassende Darstellung des Werks des Dramatikers Heiner Müller (1929 – 1995), der hier aber weniger theaterwissenschaftlich als philologisch und interpretatorisch vorgestellt wird. Bibliographisch wird Versprengtes und Einzelnes umfangreich zusammengetragen; denn eine repräsentative Forschung gab es bis zum Erscheinen dieses Buchs noch nicht. Das hat sich heute, 25 Jahre nach Erscheinen und 10 Jahre nach...
Heiner Müller, Ikone West  - Das dramatische Werk Heiner Müllers in der Bundesrepublik - Rezeption und Wirkung
Die Dissertation vone Janine Ludwig bietet eine umfassende und gut strukturierte Einführung in das Denken und die Arbeiten von Heiner Müller sowie in die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Heiner Müller entwickelte

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Maar, PaulMachtMafiaMagersuchtMannMann, HeinrichMann, KlausMann, ThomasMaterialMaterial für freie ArbeitsphasenMaterial MappeMaterialienMaterialien für RegelunterrichtMay, KarlMedienMediendidaktikMedienerziehungMedienkritikMedienrezeptionMedienspracheMedientheorieMediävistikMeerMeerestiereMehrsprachigkeitMehrsprachigkeitsforschungMenschen neben dem LebenMenschlichkeitMephistoMerkmaleMerkwörterMetapherMethodenMethodikMeyerMimusMiniprojekteMit Bildern lesen lernenmit Lösungmit neuesten ÄnderungenMitgefühlMitlautverdoppelungMitlautverdopplungMitlautverdopplungenMittelalterMittelhochdeutschMittelhochdeutsche LiteraturMobbingModellwortschatzmodernModerneModerne Lyrikmodernes MärchenModifiziertes DiktatModulare FörderungMora, TereziaMora, TeréziaMorgenstern, ChristianMorphemtrainingMorphologieMunaMundartMusikMusil, RobertMutMythenMädchenMädchenromaneMännerfreundschaftMärchenMärchen aus 1001 NachtMärchen aus aller WeltMärchendidaktikMärchenforschungMärcheninterpretationMärchenvergleichMäuseMüller, HeinerMüller, Hertamündliche Kommunikation