Fachbereiche

Deutsch: Loriot

Loriot - Dramatische Werke - Gelesen von Stermann & Grissemann
Vicco von Bülow (1923-2011) alias Loriot hat mit seinen legendären Sketchen Fernsehgeschichte geschrieben, vor allem in den 70er und 80er Jahren des 20. Jhdts, sie wirken aber bis heute fort. Ab 1967 stellte Loriot in der Fernsehsendung ›Cartoon‹ seine Sketche und Zeichentrickfilme vor. Loriot war ungeheuer vielfältig : Komödiant, Humorist, Zeichner, Schriftsteller, Bühnenbildner, Kostümbildner, Schauspieler, Regisseur und Professor fü...
Loriot Gesammelte Werke  - Loriot in Worten und Bildern
Dieser 2-bändige Schuber bietet einen wunderbaren Überblick über das literarische Teilwerk des ungemein vielfältigen Loriot (*1923, bürgerlich: Vicco von Bülow): Komödiant, Humorist, Zeichner, Schriftsteller, Bühnenbildner, Kostümbildner, Schauspieler, Regisseur und Professor für Theaterkunst, dessen Werke sich hauptsächlich mit zwischenmenschlichen Kommunikationsstörungen beschäftigen. Themen sind insbesondere das Alltagsleben, Sze...
Weihnachten mit Loriot -
Es ist schon erstaunlich: Kein anderer Künstler schafft, was Loriot anscheinend fast mühelos gelingt: so lange Zeit stets brandaktuell zu sein. Seine Komik büßt auch nach vielen Jahren nichts ein und ist trotz alledem immer noch angesagt - sowohl bei Jung als auch bei Alt. Weder das legendäre Adventgedicht über die Försterin oder der Dackel im Schlafrock, noch Opa Hoppenstedt fehlen in dieser Sammlung, und wie immer sind Loriot's Gedanken ...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLeselöwenLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas