Fachbereiche

Deutsch: Literaturprojekte

Sams Wal - Literaturseiten -
Anfang des vierten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Sams Wal" von Katherine Schales. Bisher hatte ich nie Kopiervorlagen für diese Klassenlektüre verwendet, doch nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind anspruchsvoll gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden. Die Grafiken sind für meine...
Das Vamperl -
Im Laufe des dritten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Das Vamperl" von Renate Welsh. Nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind optisch ansprechend gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden. Je nachdem, ob sie in Einzel- oder in Partnerarbeit bearbeitet werden sollen, sind hier als Symbole e...
Fliegender Stern - Literaturseiten  -
Anfang des dritten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Fliegender Stern" von Ursula Wölfel. Bisher hatte ich nie Kopiervorlagen für diese Klassenlektüre verwendet, doch nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind anspruchsvoll gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden. Ina Lussnig, Lehrerb...
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel - Literaturseiten -
Das Buch "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" von Cornelia Funke ist eines der schönsten Weihnachtsbücher der aktuellen Kinderliteratur. Nikolas Julebukk, ein recht junger Weihnachtsmann steht plötzlich mit seinem Wohnwagen samt Rentier und den Engeln Emmanuel und Matilda in der Straße, in der auch Ben und Charlotte wohnen. Sie beide finden das Rentier im Kaufhaus und bringen es zurück. So freunden sie sich mit Nikolas und seinen Engeln ...
Lehrerheft
Die Dramen Georg Büchners gehören zum Kanon der Schullektüren in der Oberstufe und werden meist exemplarisch als Werke des politischen Frührealismus herangezogen. Der Wandel der Dramentheorie verdeutlicht in Abgrenzung zu den Epochen des Idealismus neue Konzeptionen für die Behandlung von Themen, die die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bewegten. So steht für Büchner der determinierte Mensch im Vordergrund, zugleich werden soziale und pol...
Literaturprojekt zu Im Tal der Dinosaurier -
Das Literaturprojekt aus dem Buch Verlag Kempen ist ein rundum gelungenes Material, das direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Bedenken sollte der Lehrer nur, dass sich die Seitenangaben im Buch auf die Taschenbuchausgabe beziehen und eventuell geändert werden müssen. Für besonders gelungen aber halte ich die optische Gestaltung: die Kopiervorlagen sind im Schwarz-weiß-Druck gehalten und wirken durch ihre vielen Schattierungen sehr ansp...
Literaturprojekt zu Die kleine Eule -
Schon jetzt freue ich mich darauf, in meiner nächsten dritten Klasse ein Literaturprojekt zu dem Buch "Die kleine Eule" durchzuführen. Der beste Zeitpunkt wäre genau jetzt im Herbst, Anfang einer dritten Klasse. Die gewählte Liniatur (Zweiband) entspricht genau dieser Jahrgangsstufe. Die Gestaltung ist optisch sehr verspielt und inhaltlich klar und abwechslungsreich. Sehr gelungen ist tatsächlich, dass nicht Seite für Seite nach dem gleiche...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLeselöwenLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas