 | "Störung im Betriebsablauf" lautet der Titel eines kleinen, schmalen Buches im Format für die Jackentasche. Doch die Störung, auf die es anspielt, betrifft eher die Leser, die ihre Zeit beim täglichen Pendeln sinnvoll nutzen wollen, jedoch durch Kontrollen, Umsteigen und kurze Fahrstrecken in Bus und U-Bahn aus der Lektüre gerissen werden. Klaus Wagenbach hat Kürzestgeschichten gesammelt, die bezogen auf eine Fahrstrecke eine geschlossene L... |  | Das Wichtigste beim Lesen lernen ist das permanente Üben. Oft gestaltet sich aber genau die Suche nach geeigneten Übungsmaterialien für den Lehrer als sehr schwierig. Gerade wenn es darum geht, mit lehrwerksunabhängigen Arbeitsheften zu arbeiten, erscheint dies oft nahezu unmöglich. Anders bei diesen Heften. Die Reihe "Lies mal!" stellt eine perfekte Ergänzung zu jeder Fibelarbeit da. Die leicht zu handhabenden Heftchen enthalten eine Vielz... |
 | Drachen sind für viele Kinder ein interessantes Thema. In diesem Buch werden sie auf eine liebevolle und sympathische Art und Weise beschrieben. Die Geschichten sind lustig und motivierend geschrieben und sprechen Jungen und Mädchen gleichermaßen an.
Viele Leseanfänger sind stets neugierig auf neue Bücher. Doch oft wird ihr Eifer schnell gebremst, denn sie stehen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe, sich einem ganzen Buch zu widmen. Oft si... |  | In diesem dicken Buch befinden sich gleich drei Kinderbuchklassiker, die Mädchen zum Träumen bringen. Oder wer hat früher als junges Mädchen nicht gerne die Abenteuer von Bille und ihrem Pony Zottel gelesen? Auch Kinder heutzutage finden die Geschichten noch immer toll und lassen sich schnell fesseln von den Erzählungen von der Wanderung zu Pferde oder was Bille und Zottel im Schnee alles erleben.
Spannend geschrieben verleiten alle drei BÃ... |
 | In diesem Lesebuch findet wirklich jeder eine spannende Geschichte, ein schönes Gedicht und ein witziges Wortspiel. Dieses Buch motiviert die Kinder richtiggehend zum Lesen. Die ansprechende Gestaltung unterstützt dies noch dazu. Besonders gut geeignet ist das Buch für den fächerübergreifenden Unterricht, da nahezu alle Themen des HSU-Unterrichtes mit vielen Beiträgen angesprochen werden.
Als sehr positiv empfinde ich die letzten Seiten, a... |  | Das Buch bietet einen fachlich fundierten, theoretischen Einblick in die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche doch noch zum Lesen zu motivieren und dadurch schließlich auch deren Lesetechnik zu steigern.
Dabei ist es dem Autor gelungen, die theoretische Ebene mit vielen praktischen Beispielen und konkreten Unterrichtsvorschlägen zu verknüpfen. Dem Lehrer werden viele neue Aspekte und Anregungen an die Hand gegeben, wie Leseunterricht besser ... |